Im Büro eines Kfz-Händlers
Bloß auf der Suche nach neuen Felgen? Dieb wird erwischt und liefert dreiste Ausrede - Haftbefehl vollstreckt
Hamm - Ein mutmaßlicher Dieb hat am Montag der Polizei und einem Zeugen eine hanebüchene Ausrede aufgetischt, als er dabei erwischt wurde, wie er einen Büroraum durchsuchte. Gegen den Mann lag außerdem schon ein Haftbefehl vor.
Ein 40-jähriger Mann aus Hamm war am Montagnachmittag in einem Büro eines Kfz-Händlers an der Hammer Straße auf der Suche nach Diebesgut. Das teilte die Polizei mit.
Demnach bemerkte ein Mitarbeiter den offenbar kleptomanisch veranlagten Mann gegen 15 Uhr - also am helllichten Tage -, wie dieser gerade mit einem Schraubendreher in der Hand offensichtlich nach Wertgegenständen in dem Büroraum suchte. Der aufmerksame Zeuge sprach den Verdächtigen an und hielt ihn daraufhin fest.
Untersuchungshaftbefehl vollstreckt
Seine doch etwas weit hergeholte Entschuldigung, dass er ja bloß auf der Suche nach neuen Felgen sei, ließ der Mitarbeiter des Kfz-Händlers nicht gelten und rief die Polizei.
Blöd für den erwischten Dieb: Die hinzugerufenen Beamten stellte dann noch bei der Überprüfung der Personalien fest, dass gegen den 40-Jährigen ein Untersuchungshaftbefehl vorliegt. Der Mann sei wegen verschiedener Delikte im Betäubungsmittel-Bereich aufgefallen, erklärte eine Polizeisprecherin auf WA-Anfrage.
Deshalb wurde der Tatverdächtige von den Beamten festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.
Auch weitere Diebstahlserie wohl aufgeklärt
Unterdessen ist wohl auch eine über mehrere Wochen andauernde Serie von Diebstählen in einer Hammer Senioreneinrichtung durch die Polizei aufgeklärt worden.
Wie am Montagabend erst aus dem Polizeipräsidium verlautete, steht nämlich eine inzwischen gekündigte Mitarbeiterin konkret im Verdacht, sowohl Kolleginnen und Kollegen als auch Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses bestohlen zu haben.
"Ermittlungen nach mehreren Diebstählen führten die Polizei nun auf die Spur einer 31-jährigen Frau aus Hamm", hieß es in der Mitteilung der Ermittler.
Mehr zu diesem Fall und wie die Polizei der Frau auf die Schliche kam, lesen Sie hier.