Hammer Blitzer-Hotspot liefert überraschendes Ergebnis
Die jüngste Blitzeraktion der Stadt Hamm vor dem Kino hat ein ungewöhnliches Ergebnis geliefert.
Hamm - Erstmals seit dem Beginn der Serieneinsätze im Herbst 2018 sank die Zahl der ertappten Autofahrer deutlich unter 30 Prozent. Lediglich 23 Prozent der am vergangenen Samstagvormittag geblitzten Fahrzeuge fuhr demnach deutlich schneller als die in der Königstraße erlaubten 20 km/h.
Das ist - um es einzuordnen - im Vergleich mit den meisten anderen Blitzerstandorten im Stadtgebiet ein nach wie vor rekordverdächtig hohes Negativniveau.
"Die Verstoßquote ist erfreulicherweise deutlich niedriger als bei den bisherigen Kontrollen in 2020", kommentiert ein Stadtsprecher den viereinhalbstündigen Einsatz am 9. Mai. Trotzdem zeige die noch immer hohe Verstoßquote, "dass weitere Kontrollen indiziert sind".
Insgesamt 395 Fahrzeuge passierten den überwachten Bereich am Samstag zwischen 8 und 12.30 Uhr. Von diesen waren 91 zu schnell; besonders auffällige "Raser" waren nicht darunter.
Erst am 16. April hatte die Stadt ihren Blitzer zuletzt vor das Kino gestellt. Werfen Sie hier mit uns einen Blick in den aktuellen und deutlich verschärften Bußgeldkatalog.