18. Einsatz mit überraschendem Ende
Blitzer am Kino wieder da - doch kein einziger Fahrer tappt in die Falle
Hamm - Schon zum 18. Mal hat die Stadt Hamm ihren mobilen Blitzer in der Königstraße neben dem Kino aufgestellt. Doch erstmals hat er seinen Schrecken verloren: Kein einziges Fahrzeug tappte am Mittwoch in die Falle.
Verantwortlich für diese rätselhaft klingende Tatsache war aber nicht eine ungewohnte Regeltreue der Hammer Autofahrer, sondern eine technische Besonderheit. Wegen allzu geringem Verkehrsaufkommen zur Mittagszeit an dieser Stelle - die meisten bogen vorher in die Gutenbergstraße ab - konnte der Betreuer des Geräts die passgenauen Einstellungen nicht durchführen. Ein technischer Defekt habe jedenfalls nicht vorgelegen, so ein Stadtsprecher auf Nachfrage. Das Problem sei an diesem Standort zum ersten Mal aufgetreten; der Einsatz soll zu einem späteren Zeitpunkt erneut durchgeführt werden.
Der Standort wird von der Stadt seit fast zwei Jahren so oft genutzt wie kaum ein anderer in Hamm. Regelmäßig überschreiten dort zwischen 20 und 30 Prozent der Autofahrer die Tempo-20-Grenze so deutlich, dass sie geblitzt und zur Kasse gebeten werden.