Baugewerbe erhöht Investitionen in Hamm
Hamm - Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes in Hamm investierten im Jahr 2019 5,6 Millionen Euro. Das sind 5,8 Prozent mehr als im Jahr zuvor, als 5,3 Millionen Euro investiert wurden.
2017 hatten die Investitionen mit 13,1 Millionen Euro die höchste Summe der Jahre 2016 bis 2019 erreicht. Das geht aus den Zahlen von Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistischem Landesamt hervor. Während die Investitionen im Jahr 2019 gestiegen waren, sank der Jahresumsatz: von 163,7 Millionen Euro im Jahr 2018 auf zuletzt 158,8 Millionen Euro (minus 3 Prozent).
Zum Vergleich: Die Unternehmen des Baugewerbes aus Münster investierten im vergangenen Jahr 13 Millionen Euro, im Dortmund waren es 18,7 Millionen Euro. In ganz Nordrhein-Westfalen investierten die Unternehmen des Bauhauptgewerbes 646,7 Millionen Euro. Das waren 17,6 Millionen Euro oder 2,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch im Jahr 2019 floss mit 602,6 Millionen Euro der größte Teil der Investitionen in NRW in die Anschaffung von Maschinen und maschinellen Anlagen; das waren 5,9 Prozent mehr als 2018. Die Investitionen in Gebäude und Grundstücke (44,1 Millionen Euro) waren dagegen um 26,7 Prozent niedriger als im Jahr zuvor.