Bauarbeiten für Alleenradweg beginnen am Montag
OSTERFLIERICH ▪ Die Rodungen Anfang des Jahres waren nur die Einleitung. Der eigentliche Baustart für den Alleenradweg an der südlichen Stadtgrenze ist am Montag. Bereits am Freitag begann die Einrichtung der Baustelle.
Der erste Bauabschnitt führt etwa 2,8 Kilometer über die ehemalige Bahntrasse Unna-Königsborn-Welver von der Straße In der Hasenvöhde, wo der Radweg derzeit endet, bis zum Anschluss an die Pentlinger Straße.
„Angefangen wird mit dem Bau der Rampe an der Pentlinger Straße/Ecke Werler Straße“, sagt Stadtsprecher Christian Strasen. Dort führt der Radweg künftig unter der Bundesstraße 63 (Werler Straße) her und erlaubt so allen Radfahrern ein sicheres Kreuzen der stark befahrenen Straße. Die Rampe wird während der gesamten Bauzeit als Zufahrt zur Baustelle genutzt. „Entsprechend kann es durch die Anlieferungen und durch wartende Lastwagen zu Verkehrsbehinderungen auf der Pentlinger Straße kommen“, sagt Strasen.
Der Radweg wird auf einer Breite von etwa 2,5 Metern asphaltiert – gesäumt von einem halben Meter breiten geschotterten Rand. Drei Brücken müssen auf dem Abschnitt saniert werden. Eine Überführung südlich von Gut Kump wird abgerissen. In diesem Bereich wird das Niveau des Radweges angehoben und das des kreuzenden Wirtschaftsweges abgesenkt. In dem Bereich muss eine Trinkwasserversorgungsleitung nach Hilbeck auf 145 Metern umverlegt werden.
Für die Bauarbeiten seien 180 Arbeitstage geplant, sagt der Stadtsprecher. Das könne etwa zehn Monaten entsprechen. Die große Unbekannte ist allerdings das Wetter. Ein strenger, schneereicher Winter könnte die Fertiggstellung verzögern. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt betragen 775 000 Euro, die komplett das Land trägt.
Der zweite Bauabschnitt des insgesamt rund 6,7 Kilometer langen Radweges auf Hammer Gebiet ist für das nächste Jahr vorgesehen und führt 900 Meter auf der ehemaligen Bahntrasse von der Sönnernstraße bis zur Gemeindegrenze Welvers. Für die 3,6 Kilometer dazwischen wird aus Gründen des Naturschutzes die bestehende Pentlinger Straße genutzt. ▪ ha