Wetter
August in Hamm extrem warm und trotz Überschwemmungen zu trocken
Hamm - Mit acht Tagen über 30 Grad war auch der August in Hamm extrem warm. Das geht aus den Aufzeichnungen der Wetterstation an der Hochschule Hamm-Lippstadt hervor.
Die heiße Phase hielt bis zur Monatsmitte an, danach kühlte es sich zusehends ab. Mit 9,62 Grad war es am 30. August um 6 Uhr im letzten Sommermonat 2020 am kühlsten.
Der Deutsche Wetterdienst vermeldet für den August in Nordrhein-Westfalen eine Durchschnittstemperatur von 20,3 Grad. Mit 60 Litern Niederschlag pro Quadratmeter sei es im Flächenmittel zu trocken geblieben. Dies dürfte in etwa auch auf Hamm zutreffen. Ausgeprägte Niederschläge fielen im August nach den HSHL-Aufzeichnungen lediglich an drei Tagen. Die meisten am Nachmittag des 9. Augusts mit rund 25 Litern pro Quadratmeter. In der heißen Phase lag die relative Luftfeuchtigkeit teils bei 97 Prozent.
Spitzentemperatur bei 35,04 Grad
Extrem warm sowie leicht zu nass und sonnig: So beschreibt der Deutsche Wetterdienst den August bundesweit. Die höchste Temperatur wurde am 9. mit 38,6 Grad in Trier-Petrisberg registriert. In Hamm lag der Spitzenwert ebenfalls am 9. August bei 35,04 Grad – bevor die Wassermassen herunter kamen. In NRW schien die Sonne 195 Stunden lang – was unter dem Bundesschnitt lag.