Kletter- und Discgolf-Angebote mit Anspruch
Auch Sportler sollen im Auenpark des „Erlebensraums“ willkommen sein
Der „Erlebensraum Lippe“ in Hamm soll künftig nicht nur Spaziergänger und andere Erholungssuchende anlocken, sondern auch Sportler. Die Stichworte lauten zum Beispiel Bouldern und Discgolf.
Hamm - Besonders willkommen sein werden die menschlichen Besucher im „Auenpark“-Viereck zwischen Münsterstraße, Flugplatz, Kläranlage und Lippe. Mancherorts sollen sie über entsprechende Angebote sogar regelrecht animiert werden, sich sportlich zu betätigen. (Alle Berichte zum Thema „Erlebensraum Lippeaue“ hier.) Drei Beispiele:
Klettern: Eine der beiden Betonwände der so genannten Umflutbrücke unter der Münsterstraße soll zur „Boulderwand“ werden und damit auch Kletterer mit Anspruch ansprechen. Nach den rechtlichen Vorgaben errichtet, wird sie etwa drei Meter hoch sein und sehr wahrscheinlich im Osten um die Kurve noch erweitert. Die Beratung erfolge durch einen ehemaliges Mitglied des tschechischen Nationalkaders, erklärt Umweltamtschef Oliver Schmidt-Formann stolz. Die Wand gegenüber soll übrigens Graffiti-Künstlern zur Verfügung gestellt werden.
Frühere Profisportler beraten Projektplaner
Discgolf: Auf dem künftigen Plateau soll eine Anlage mit neun Bahnen entstehen. „Discgolf“ ist ein Mix aus aus Frisbee und Golf, der mancherorts sogar professionell betrieben wird. Auch hier hat sich die Stadt die Planungshilfe eines früheren Profis und zweifachen Weltmeisters gesichert. Die Wurfgeräte können die Nutzer selbst mitbringen, möglicherweise werden sie demnächst je nach Jahreszeit auch vor Ort zu leihen sein.
Fitness: Im Bereich des nördlichen Plateaus wollen die Planer eine Reihe von Outdoorfitnessgeräten aufstellen lassen.
Halbzeit auf der Baustelle für den „Erlebensraum Lippeaue“




Für alle, die es ruhiger mögen, soll es im Auenpark außerdem einen Yogaplatz geben. Daneben soll im Auenparkbereich Ballspielen und natürlich – auf ausgewiesenen Strecken – Fahrradfahren möglich sein.