Hohe Corona-Zahlen in Hamm
Auch Katholiken ziehen Reißleine: Gottesdienste fallen aus - aber nicht alle
[Update 9.20 Uhr] Anders als bei den evangelischen Christen gibt es bei den Katholiken keine einheitliche Linie bei den Weihnachtsgottesdiensten. Doch auch dort wurden inzwischen erste Reißleinen gezogen. Ein Überblick.
Hamm - Wegen der anhaltend hohen Inzidenzzahl in Hamm haben die beiden großen Pastoralverbünde von Pfarrer Bernd Mönkebüscher am Dienstag alle Gottesdienste bis zum 10. Januar abgesagt. „Diese Entscheidung ist uns allen sehr, sehr schwer gefallen“, so Mönkebüscher nach den entscheidenden Beratungen und Voten des Pfarrgemeinderates und der Kirchenvorstände. „Wir tun es aus Verantwortung füreinander.“ Die Gottesdienste wären ohnehin nur unter strengen Hygienebedingungen, mit Platzbegrenzung und nach Anmeldung zu besuchen gewesen. (Coronavirus in Hamm.)
An Heiligabend wird alternativ ab 14.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf verschiedenen Plattformen im Internet zu sehen sein (auch mit Mönkebüscher), ebenso ein kleiner Film für Familien mit Erzählung der Weihnachtsgeschichte. Auch hier auf WA.de können Sie das dann sehen. Zuvor läuten um 14 Uhr im ganzen Stadtgebiet die Kirchenglocken.
Gottesdienste abgesagt - und die anderen Gemeinden?
Kardinal-von-Galen: Nach der Absprache in unserem Seelsorgeteam und Vertretern des Kirchenvorstands und Pfarreirats wurden auch in der Kirchengemeinde Clemens August Graf von Galen alle Gottesdienste bis zum 10. Januar einschließlich aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in Hamm abgesagt. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen; wir tun es aus Verantwortung füreinander“, heißt es in einer Mitteilung. Die Kirchen werden zum Krippen- und Kirchenbesuch und zum stillen Gebet stundenweise geöffnet sein.
Heilig-Geist: Jene Gottesdienste, die vor einigen Tagen wegen der hohen Anmeldezahlen noch ins Freie verlegt wurden, werden ausfallen. Das betrifft die Gottesdienste an Heiligabend um 17 Uhr und um 18.30 Uhr sowie die Weihnachtsimpulse an den Tannenbäumen am Nachmittag. Stattdessen bleiben die Kirchen geöffnet: Von 14 bis 19 Uhr werden Seelsorger in den Kirchen präsent sein. Für die Messen am 1. und 2. Weihnachtstag wurden bereits Anmeldungen entgegengenommen: Diese Gottesdienste werden weiterhin in den Kirchen stattfinden. Genauso die Christmette um 22 Uhr. Die Teilnehmerzahl wurde dort ein weiteres Mal gesenkt.
Franziskus von Assisi: In der Gemeinde werden - Stand jetzt - alle Gottesdienste wie geplant gefeiert. Zu den Gottesdiensten am 1. und 2. Weihnachtstag sind noch Anmeldungen möglich, die Christmetten sind alle ausgebucht. Die Kindergottesdienste werden rund 15 Minuten dauern, die Christmetten maximal eine Stunde. Für die Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen wird gesorgt.
Papst Johannes: Gottesdienste sollen laut Empfehlung des Landes NRW nicht länger als 45 Minuten dauern. Daher wird um 17.30 Uhr ein weihnachtlicher Wortgottesdienst an Heiligabend in St. Stephanus und um 21 Uhr in St. Marien beginnen. In den Kirchen stehen sehr begrenzte Plätze zur Verfügung. Der Kirchenraum wird aber nach draußen „erweitert“. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Außerdem wird es eine Tonübertragung geben. Hier gilt auch die Mund- und Nasenbedeckung. An beiden Weihnachtstagen finden die Wortgottesdienste um 9.30 Uhr in St. Marien und um 11 Uhr in St. Stephanus statt. Für alle Gottesdienste an den Weihnachtstagen, an Silvester und Neujahr, die in den Kirchen oder draußen gefeiert werden, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Die Kirchen St. Stephanus und St. Marien sind über Weihnachten morgens ab 8.30 Uhr geöffnet. Die offenen Kirchen bieten allen die Möglichkeit, während des Tages die Krippe aufzusuchen und sich das Licht von Bethlehem in einer Laterne mit nach Hause zu nehmen.
Das Thema Gottesdienste beschäftigt auch die Köpfe der Landesregierung in Düsseldorf - einig ist man sich dort allerdings keinesfalls. Der Evangelische Kirchenkreis Hamm hatte schon Mitte des Monats alle Präsenzgottesdienste abgesagt.
Pfarrverbund Hamm-Mitte Osten
Am 24.12. sind die Kirchen St. Antonius, St. Agnes, St. Georg und St. Michael von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Mit kurzen Wartezeiten vor den Kirchen muss gerechnet werden.
Am 25., 26. 12. und am 1.1. ist die Kirche St. Agnes von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Am 27., 31.12., 3.1. und 10.1. sind die Kirchen St. Antonius, St. Agnes, St. Georg und St. Michael von 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Pfarrverbund Hamm-Mitte-Westen
Am 24.12. sind die Kirchen Hl. Kreuz, St. Marien, St. Josef und St. Bonifatius von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Mit kurzen Wartezeiten vor den Kirchen muss gerechnet werden.
Am 25., 26. 12., 27. und 31.12. sowie am 3. und 10.1. sind die Kirchen Hl. Kreuz, St. Marien, St. Josef, St. Liborius und St. Bonifatius von 15 bis 17 Uhr geöffnet.