Lehrer und Erzieher am Start
Astrazeneca-Debakel führt in Hamm nicht zu Ablehnung
Wie schon vor zweieinhalb Wochen hat auch der zweite Astrazeneca-Stopp in Hamm nicht dazu geführt, dass Impflinge von ihren Terminen zurücktreten.
Hamm - Nahezu alle Lehrer/innen und Erzieher/innen über 60 seien am Impfzentrum erschienen, heißt es aus dem Rathaus. Deren Impfungen seien nun weitgehend abgeschlossen. Fast 3500 Personen aus dieser Gruppe hätten nunmehr ihre Erstimpfung erhalten. Nur vereinzelt würden im April noch Termine für diese Berufsgruppen anstehen, teilte Stadtsprecher Detlef Burrichter mit. (News zum Coronavirus in Hamm)
Welche systemrelevanten Berufsstände als Nächstes an der Reihe seien, stehe noch nicht fest. Das lege das Land NRW per Erlass fest – und einen solchen gebe es noch nicht.
Corona in Hamm - das interessiert aktuell außerdem:
- Schnelltests in Hamm an Ostern: Wo das geht und was Sie wissen sollten.
- Auch in Hamm können sich ab Samstag über 60 Jahre alte Menschen um Termine für Astrazeneca-Impfungen bemühen. Allerdings wird ein Ansturm mit Poblemen erwartet.
- Weil im Lippepark die Corona-Regeln allzu oft missachtet wurden und werden, ist dort jetzt ein Sicherheitsdienst unterwegs.
- Weil es anders ja nicht geht, sollen 156 Osterfeuer „to go“ ein Dorf in Hamm zum Leuchten bringen.
Rubriklistenbild: © Andreas Rother