Bildungsbericht: Viele deutsche Nicht-Muttersprachler nördlich der Lippe
Nördlich der Lippe gibt es einen sehr hohen Anteil von Schülern, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Das sagen die Daten des Bildungsberichts der Stadt.
Ungewöhnliche Baustelle am Hafen: Bahngleise müssen verlegt werden
Die Stadtwerke Hamm wollen die Gleise der Hafenbahn im Frühjahr 2023 verlegen und damit den Weg für den Bau eines neuen Wendebeckens auf Höhe des Hafenamtes freimachen. Die Gleisarbeiten sollen etwa sechs Wochen dauern.
Kutten-Treffen auf Campingplatz Uentrop - Viele Bilder online
In den Farben getrennt, in der Sache vereint: Fußball-Kuttenträger aus ganz Deutschland trafen sich auf dem Kult-Campingplatz Uentrop zwischen Hamm und Lippetal.
Tierklinik Ahlen kappt Notdienst nach 41 Jahren: Das sind die Gründe
Nach 41 Jahren gibt die Tierklinik in Ahlen am 1. August den Klinikstatus auf. Damit kann auch offiziell der Nacht- und Wochenendnotdienst entfallen. Ein formaler, aber nicht vermeidbarer Schritt, erklärt Janina Bruckmann für das Unternehmen …
Auto-Glück ohne Radau: „Deep on Ice“ an der Eishalle gleicht Familientreffen
Die zweite Ausgabe der Auto-Show „Deep on Ice“ präsentierte rund 230 Autos an und in der Eishalle in Hamm. Wir waren auch dort - und haben jede Menge Fotos und Eindrücke mitgebracht.
Tausende feiern stimmungsvolles Kurparkfest - Viele Bilder online
Nach zwei Jahren Pause wurde das 44. Kurparkfest in Hamm zum großen Erfolg mit rund 17.000 zufriedenen Besuchern. Bei bestem Wetter erlebten sie eine rundum gelungene und laut Polizei störungsfreie Mega-Party.
Hier wird in der neuen Woche in Hamm mobil geblitzt
Die Stadt Hamm weist auf Geschwindigkeitskontrollen an Hammer Straßen hin. Wir haben die offiziell angekündigten Schwerpunkte der neuen Woche hier online.
Corona auf der Spur: Hammer Forscher suchen Viren in Kläranlagen
Im Abwasser nach Viren forschen? Was nicht besonders appetitlich klingt, könnte schon bald bei der Pandemie-Eindämmung helfen. Mit Unterstützung aus Hamm!
Gesundheitsbericht: Weniger Krankschreibungen in Hamm
Der Krankenstand bei den 31.189 versicherten Arbeitnehmern der AOK Nord-West ist im Jahr 2021 auf 6,1 Prozent gesunken, in 2020 betrug der Wert 6,3 Prozent.
Kindheitserinnerungen: Auf der Suche nach dem letzten Kaugummiautomaten
Nach und nach verschwinden die kleinen Kaugummiautomaten aus den Stadt- und Dorfbildern. Die WA-Redaktion hat im gesamten Stadtbezirk Rhynern nur noch einen gefunden. Ist dies wirklich der letzte?
Vor dem Super-Finale: (Noch) kein Ansturm auf das Frauen-Trikot
England im Fußball-Fieber – und hier bei uns in Hamm? Durch ihren bisherigen Erfolg finden die Frauen zuhause immer mehr Anerkennung, so scheint es. Doch wird das Interesse auch „messbar“?
Zigarettenkippen, Kaugummireste: Dreck an der „Insel“ ärgert Fahrgäste
Teerartiger Bodenbelag, Zigarettenkippen, Kaugummireste und Unrat rund um die Mülleimer: Fahrgäste, die rund um die „Insel“ am Busbahnhof warten müssen, nervt dieser Zustand. „Den Ausdruck,igitt’ finde ich noch geschönt“, sagt eine Bürgerin.
Theodor-Heuss-Schule: Sanierung viel später als geplant
Die Sanierung der Theodor-Heuss-Schule verzögert sich um einige Monate. Weil die Schule zuletzt wieder mehr Schülerinnen und Schüler aufgenommen hatte, müssen erst Pavillons beschafft werden, um während der anstehenden Bauarbeiten weiter …
Erst Anruf, dann Rechnung: Abzocke mit Pflegeberatung in Hamm
Eine neue Betrugsmasche macht derzeit auch in Hamm die Runde. Angesprochen werden, wie auch schon beim Enkeltrick, Senioren. Verbraucherzentrale und die Polizei Hamm warnen.