Mehr dringend benötigte Plätze für hilfesuchende Frauen in Hamm
Bereits seit 1977 beteiligt sich die Stadt Hamm an der Unterhaltung des Frauenhauses der Diakonie Ruhr-Hellweg. Diese Unterstützung wird nun ausgebaut - genauso wie das Platzangebot im Frauenhaus.
Corona: Eindrucksvoller Rückgang der Zahlen in Hamm - wie es weitergehen könnte
5.217 Corona-Infizierte gab es in Hamm am 1. April. Am Mittwoch – also nicht einmal zwei Monate später – lag die Zahl noch bei 1.095. Das entspricht einem Rückgang von knapp 80 Prozent. Mediziner schätzen ein, wie es jetzt weitergehen könnte.
Ferienspaß für Kinder in Hamm - im Maxipark und anderswo
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben viele Institutionen, Vereine und Einrichtungen aus Hamm wieder ein Ferienprogramm für unternehmungslustige Kinder zusammengestellt.
Erlebensraum Lippeaue: Hammer Firma erhält Zuschlag für Auenpark
Deutlich später als erwartet wird im künftigen Erlebensraum Lippeaue das Herzstück ausgestaltet: der Auenpark. Doch jetzt gibt es eine klare Perspektive. Beauftragt wurde eine Firma aus Hamm.
Feuer sorgt für Bahnchaos - doch wie konnte das passieren?!
In einem alten Stellwerk am Hauptbahnhof Hamm brennt es, und die Auswirkungen sind enorm. Doch wieso eigentlich - es galt doch als stillgelegt? Eine Frage, auf die die Antwort noch fehlt...
Keller und Höfe überflutet: Hochwasser-Lage in Süddinker bleibt bedrohlich
Die Bürger in Süddinker leben spätestens seit dem Unwetter am Freitag, 20. Mai, wieder stetiger Angst vor Hochwasser. Die Rufe nach Schutzmaßnahmen werden wieder lauter.
„Corona hatte fast 50 Prozent Mitgliederrückgang zur Folge. Das bricht uns das Genick.“ Am 1. Juli schließt Studioleiterin Kirsten Brünnich ihr Fitnessstudio „Ladies First“ am Caldenhofer Weg 121.
Geschäfte mit dem Krieg: Helfer aus Hamm müssen umdrehen
Weil abertausende Pkw aufgrund eines Steuer-Schlupflochs über die polnische Grenze in die Ukraine eingeführt werden, kommen humanitäre Hilfstransporte nicht mehr durch. Auch ein Hammer Konvoi musste abbrechen.
Bahn-Drama made in Hamm - Feuer fordert Einsatzkräfte
Nach dem massiven Ausfall von Zugverbindungen infolge eines Feuers am Hauptbahnhof in Hamm am Dienstag hat sich die Situation fast wieder normalisiert. Inzwischen gibt es auch Infos von den Einsatzkräften.
Corona in Hamm: Die Entwicklung der Infektionszahlen am Mittwoch
Täglich werden nach wie vor etliche Corona-Fälle in Hamm bekannt. Die Gesamtzahl der Infizierten dürfte aber schon bald unter 1.000 liegen. Der Überblick.
Ebertstraße in Bockum-Hövel ab sofort wieder befahrbar
Ab heute soll die Friedrich-Ebert-Straße zwischen Rautenstrauchstraße und Hammer Straße wieder frei befahrbar sein. Damit liege die Stadt Hamm mit den Bauarbeiten an dieser Stelle voll im Zeitplan, heißt es aus der Verwaltung.
Bahn-Chaos in Hamm: Mitarbeiter der Bahnhofsmission fühlen sich „wie Punching Balls“
Chaos bei der Deutschen Bahn im Hamm und Umgebung am Dienstagnachmittag. Ein Defekt an einem Stellwerk sorgte für jede Menge Zugausfälle und Verspätungen im Nah- und Fernverkehr.
Boomender Online-Supermarkt: Picnic schaltet Logistikzentrum in Uentrop scharf
Picnic expandiert. Dazu hat der boomende Online-Supermarkt sein neues Logistikzentrum in Uentrop in Betrieb genommen. Bis die Hammer aber per App einkaufen können, dauert es noch etwas.