Hammer Schützen planen etliche Feste - Erste Einsätze für Stadtkaiserin
Corona und den Krieg vergessen machen: Die Schützenvereine planen in Hamm wieder zahlreiche Feste, die Stadtkaiserin kann endlich öffentlich auftreten. Wir haben alle Termine für euch zusammengefasst.
Hammer Fahrradhändler in Not wegen Lockdown in Shanghai
Wegen des Lockdowns in Shanghai bleiben bei den Hammer Fahrradhändlern die Läden leer. Vor Shanghai stauen sich die Frachter – und deshalb sind Lieferketten unterbrochen, Produkte fehlen, Ersatzteile auch.
Energiesparen und Klimaschutz: Nachfrage-Boom im Öko-Zentrum
Energiesparen ist in aller Munde. Das war nicht immer so, sagen die Experten des Öko-Zentrums NRW in Heessen. Nicht erst der Ukraine-Krieg hat das Thema nach vorne gebracht, aber das Interesse ist seitdem nochmal gestiegen. Am Öko-Zentrum wissen sie …
Stadt Hamm schränkt Impf-Angebot ein - so geht es mit den Schnelltestzentren weiter
Die Stadt Hamm reagiert auf die deutlich gesunkene Impf-Nachfrage und schränkt die Öffnungszeiten der Impfstation in der Weststraße ein. Die Schnelltestzentren bleiben trotz ebenfalls rückläufiger Zahlen uneingeschränkt geöffnet. Ein Überblick.
Feiern und Gutes tun: „ABBA-Show“ auf Radbod mit besonderen Aktionen
Erst Corona, jetzt der Krieg: Mit gleich ungewöhnlichen Aktionen rund um diese Themen begleitet das Kulturrevier Radbod ein im Juni geplantes großes „ABBA Open Air“. Frei nach dem Motto: Feiern und Gutes tun.
Milchmänner für Hamm und Co.: Hinter den Kulissen von Picnic
Der Online-Supermarkt Picnic will sein Logistikzentrum in Hamm bald in Betrieb nehmen. Wer hier meint, dadurch schnell einen Vorteil zu haben, könnte enttäuscht sein: Ein eigenes Verteilzentrum hat Hamm noch gar nicht, und überhaupt sind die …
Pflegekräfte Mangelware in Hamm: Neue Schule soll das ändern
Die Pflegeausbildung ist gefragt: Das Berufsförderungswerk stockt seine Kapazitäten auf, um mehr Ausbildungsplätze anbieten zu können. Dafür wird auch neu gebaut.
Wieder Einbruch in Heessener Kirche: Alarmanlage war schon bestellt
Dreimal wurde in Heessener Kirchen 2021 eingebrochen. Nun schlugen erneut Täter zu und knackten den Safe mit den Osterkollekten. Ärgerlich: Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen waren bereits in Auftrag gegeben.
Volkszählung: Zehntausende Hammer zur Auskunft verpflichtet
11.000 Haushalte in Hamm erhalten bald Post: Sie müssen dann im Rahmen des Zensus 2022 - auch als Volkszählung bekannt - Auskunft über ihre persönliche Situation geben.
Krankenhausplan da: Muss eine Klinik in Hamm schließen?
Die Landesregierung hat einen neuen Krankenhausplan veröffentlicht, mit dem sie die Kooperation zwischen den Kliniken verbessern will. In Hamm bereitet das allerdings mancherorts eher Sorgen.
DJs machen Wahlkampf für Hammer SPD-Kandidaten Justus Moor
Laut und lustig soll es am 7. Mai rund ums Wassersportzentrum zugehen. Und auch ein wenig politisch. Sieben DJs rund um Julian Sokolowski („Welcome to my Garden“) legen für den SPD-Landtagskandidaten Justus Moor auf.
Ohne dubiose Spenden: Stadt speckt beim Fastenbrechen ab
Man hatte sich an die Bilder gewöhnt: 700 Gäste trafen sich einmal im Jahr auf Einladung der Stadt Hamm zum großen Fastenbrechen in der Leyla-Eventhalle im Hammer Süden. Dann kam Corona und dann der DRK-Spendenskandal. Und nun? Ist vieles anders.
Verwaiste Baugruben: Stillstand auf Baustelle an Soester Straße
Mehrere abgesperrte Baugruben, verhüllte Verkehrsschilder: So sieht es schon länger unverändert an der Soester Straße aus. Zwischen Braamer Straße und Grönebergstraße sind die Bauarbeiten ins Stocken geraten. Die Stadtwerke lassen Leitungen legen.
Großeinsatz am Allee-Center - Hafenstraße zeitweilig gesperrt
Aufregung am Allee-Center in Hamm: Polizei und Feuerwehr waren am Freitagmittag für einen Großeinsatz vor Ort, die Hafenstraße war zeitweilig gesperrt.
A445-Weiterbau Werl-Hamm: Gericht setzt Verfahren aus
Gut zehn Jahre hat es gedauert, bis der Planfeststellungsbeschluss zum Weiterbau der Autobahn A445 von Werl nach Hamm vorlag. Doch ein echter Schlusspunkt ist noch immer nicht gesetzt.