Tattoos in Hamm: Studios erholen sich nur langsam vom Farbverbot
Carlo Coletti musste all seine Vorräte vernichten, all seine Farben entsorgen. Dem Betreiber des Tattoostudios „Kunst und Kommerz“ ging es wie so vielen in der Branche.
Filetstück statt Gammelfleisch: 120 neue Wohnungen mitten in der City
Pläne, wie der freie Teil des Chattanoogaplatzes neben dem Cinemaxx-Kino aussehen könnte, hat es schon mehrere gegeben. Nun wird die Bebauung der rund 3800 Quadratmeter großen Fläche konkret. 120 Wohnungen in vier Gebäudekomplexen sollen hier …
Messerstiche in Hammer Park: Mann schwerst verletzt - Beobachter berichten
[Update 15.25 Uhr] Bei einer blutigen Auseinandersetzung ist in Hamm ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde notoperiert. Der Täter ist flüchtig. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Corona in Hamm: Abwärtstrend zum Wochenstart ohne neuen Schwung
Die neue Corona-Woche startet in Hamm unspektakulär: Die Datenlage hat sich während der vergangenen Tage nicht nennenswert verändert, der Abwärtstrend ist allenfalls verhalten stark.
Hammer Süden: Betrunkene baut Unfall und greift Polizisten an
Eine betrunkene Autofahrerin hat in Hamm am frühen Morgen einen Unfall gebaut. Doch anstatt Einsicht zu zeigen und bei der Klärung zu helfen, griff sie die dazu gerufenen Polizisten an.
Achtung, Autofahrer: In Uentrop wird die Zufahrt zur A2 gesperrt
Die Autobahn Westfalen saniert auf der A2 im Bereich der Anschlussstelle Hamm-Uentrop in Fahrtrichtung Hannover die Fahrbahn. In dem Zusammenhang wird Anschlussstelle zeitweise komplett gesperrt.
Mensch statt Pferd: Warum eine Tierärztin jetzt in die Impfkampagne einsteigt
Vera Altena aus Hamm impft als eine von 13 Tierärztinnen in Nordrhein-Westfalen Menschen gegen das Coronavirus. Sie sieht Unterschiede in der Impfung von Menschen und Tieren - und erklärt, wieso sie in die Impfkampagne eingestiegen ist.
Tag der seltenen Krankheiten: Sie sind häufiger als man glaubt
Seltene Krankheiten gibt es viele. In diesem Jahr wird am 28. Februar der 15. Internationale Tag der seltenen Krankheiten begangen. Auch in Hamm beschäftigen sich Krankenhäuser mit diesen Erkrankungen.
Dass ihn in Europa eine ganz andere Welt als in der Heimat Afghanistan erwarten würde, war dem heute 28-jährigen Mahdi Qasemi bewusst. Ausgestattet mit guten Englisch-Kenntnissen, verließ der damalige Elektrotechnik-Student seine unsichere Heimat in …
Pelkumer Erdbeeren schon Anfang April reif zur Ernte
Erdbeeren. Die roten Früchtchen sind Sinnbild des Sommers. Reif und süß sind sie in der Regel erst ab Mai. Geerntet werden die sogenannten Scheinfrüchte bis Juli. „Ich verlängere die Saison“, erklärt Thies Henter zu seinem Plan, in den …
Unwissentlich Elektroschocker dabei: 17-Jähriger trägt als Taschenlampe getarnte Waffe mit sich herum
Die Polizei hat einen 17 Jahre alten Hammer mit einem Elektroschocker aufgegriffen. Das Gerät sah wie eine Taschenlampe aus und steckte in der Handtasche einer Freundin. Offenbar wusste der Jugendliche nicht, dass er eine Waffe dabei hatte. Nun …
Hier wird in der neuen Woche in Hamm mobil geblitzt
Die Stadt Hamm weist auf Geschwindigkeitskontrollen an Hammer Straßen hin. Wir haben die offiziell angekündigten Schwerpunkte der neuen Woche hier online.
Schillereck-Wirtin: „Stammgäste haben mir den Arsch gerettet“
Corona drückt aufs Gemüt. Gut, dass es Orte gibt, die die Corona-Wellen zu brechen scheinen. Wie ein Fels in der Brandung, ein bisschen heile Welt. So wie im „Schiller-Eck“ am Rande der Zechenkolonie Maximilian in Hamm.
Als die Russen einfielen... Der erstaunliche Lebensweg von Massoud Ahmady
Flüchtling, Kellner, Unternehmer - auf den Werdegang von Massoud Ahmady kann man wie auf einen spannenden Film schauen. Und es läuft längst noch nicht der Abspann: Der Mann hat noch viel vor.