So soll der Stadtbezirk Rhynern fahrradfreundlicher werden
Einig waren sich die Bezirksvertreter in ihrer Dezember-Sitzung, dass sie gemeinsam die Verbesserung des Radwegenetzes im Stadtbezirk Rhynern vorantreiben wollen. Mit der Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises möchte die …
Schon seit elf Monaten Stille in Kultkneipe „Alt Hamm“
Hamm – Eigentlich hätte 2020 ein Superjahr für das „Alt Hamm“ werden können. In der Kultgaststätte an der Nordstraße treffen sich nicht nur Stammtische, Knobel- und Skatrunden sowie normale Gäste für ein paar leckere Pilsken und etwas Deftiges auf …
Viele OGS-Baustellen: Klagen über fehlende Standards und schlechte Ausstattung
Schwächen im System werden durch Corona noch deutlicher als ohnehin schon. Nicht nur Schulen sind – zum Beispiel beim digitalen Lernen – zum Teil schlecht ausgestattet. Auch die Offene Ganztagsschule (OGS) weist strukturelle Probleme auf. Das …
Modehändlerin Petra Caldewey und die nahende Katastrophe
Die jüngste Verlängerung des Lockdowns trifft Gastronomen und Einzelhändler hart. Während die Friseure ab dem 1. März öffnen dürfen, müssen Restaurants und Geschäfte weiter geschlossen bleiben.
Corona-Inzidenz in Hamm kratzt an der 100 - Etliche Fälle in Kita
Vielerorts gehen die Corona-Zahlen wieder hoch, die dritte Welle hat den Experten zufolge bereits begonnen. Auch in Hamm ist der Weg Richtung Entspannung hart gestoppt worden. Im Blickpunkt steht aktuell eine Kita in Werries.
Feuer in Mehrfamilienhaus in Hamm: Rettungsaktion in der Nacht
[Update] Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hamm: Die Feuerwehr rettete sieben Mieter, darunter Kinder, aus dem Haus. Vier Personen mussten ins Krankenhaus.
Queere Promis und ihr Coming-out: 18 ungeschminkte Geschichten
„Coming out“, das sind 18 ungeschminkte Geschichten, die unter die Haut gehen. Der Journalist und Autor Sebastian Goddemeier sprach mit bisexuellen, lesbischen, schwulen und transidenten Stars über ihr Coming-out. Sein Anliegen: Mut machen. …
Hier wird in der neuen Woche in Hamm mobil geblitzt
Die Stadt Hamm weist auf Geschwindigkeitskontrollen an Hammer Straßen hin. Wir haben die von der Stadt angekündigten Schwerpunkte der neuen Woche hier online.
Lockdown in Hamm: Fahrschulen weiter in der Warteschleife
Immerhin: Die Frage, ob er sich schon einen Frisörtermin gesichert hat, kann der Unterbezirksvorsitzende des Fahrlehrerverbandes Jürgen Hoffmann noch mit einem leichten Lachen quittieren.
Um den Energiestandort Hamm zu erhalten und zukunftsfähig auszubauen, setzt die Stadt Hamm auf grünen Wasserstoff als nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieträger der Zukunft. Im Hammer Osten soll eine großtechnische Elektrolyseanlage von bis …
Wieder eine Runde weiter: DSDS-Kandidat „Lika“ aus Hamm überzeugt auch im Auslands-Recall
Bejtulla Lika aus Hamm ist bei der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) im Auslands-Recall auf Mykonos wieder eine Runde weitergekommen. Der Platz in den Live-Shows ist ihm damit aber noch nicht sicher.
Immer mehr Hunde in Hamm - doch gefährlich sind die allerwenigsten
Kampfhunde, Listenhunde, Maulkorbpflicht: Einst war dieses Begriffepaket ein großer Aufreger, heute fällt es in Hamm selten noch medial und noch viel weniger stark in der Statistik auf. Auf der anderen Seite gibt es in Hamm immer mehr Hunde.
Impfstation für Bockum-Hövel: Die Ludgeri-Gruppe würde als Kooperationspartnerin mitmachen
Das Impfen der über 80-jährigen Senioren gegen Corona in den stationären Einrichtungen der Altenpflege war durchgeplant und ist in Bockum-Hövel inzwischen abgeschlossen.
Nach gewagter Salon-Eröffnung mitten in Corona-Pandemie schaut Friseurin nach vorn
Der Lockdown hat die Friseure empfindlich getroffen. Bei Friseurmeisterin Arzu Kus kommt erschwerend hinzu, dass sie mitten in der Pandemie ihren Salon in Hamm-Osten eröffnete. Was ist daraus geworden?
Coronavirus in Hamm: Viele Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall - Inzidenz steigt
Die Stadt Hamm vermeldet am Samstag viele Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 81,7. Damit liegt sie weiterhin deutlich über dem NRW-Schnitt von 64,8.
Folge der Corona-Pandemie: Immer mehr Hammer psychisch krank
Viele Psychotherapeuten in Hamm führen keine Wartelisten mehr: Ihre Praxen sind so überlaufen, dass sie keine Therapieplätze vergeben. Die Coronakrise verschärft die Situation.