Wo können Hamms Obdachlose in der Corona-Situation schlafen?
Die städtische Übernachtungsstelle an der Dortmunder Straße für Menschen ohne festen Wohnsitz ist trotz der Corona-Problematik weiter geöffnet. Auch die Franziskusküche an der Brüderstraße, die eng mit der Unterkunft verbunden ist, gibt nach wie vor …
Schon mehr als 2100 Anzeigen auf Kurzarbeit in der Region
Die Agentur für Arbeit Hamm hat eine erste Einschätzung zur wirtschaftlichen Auswirkung der Corona-Krise in der Region veröffentlicht. Das Reizwort lautet "Kurzarbeit".
Corona-Kurve bleibt flach in Hamm - Ist Disziplin der Grund?
Ein Erklärungsansatz für die seit Tagen nur sanft steigenden Corona-Fallzahlen in Hamm könnte sein, dass die bestehenden Auflagen vom überwiegenden Teil der Bürger beachtet werden.
Arbeitsmarkt in Corona-Zeiten: Aktuelle Zahlen klingen paradox
Im März machte sich eine Frühjahresbelebung auf dem Arbeitsmarkt der Stadt Hamm bemerkbar – dann kam der Shutdown. Und der hat noch ungeahnte Konsequenzen. Fakt ist allein: Die Zahl der Kurzarbeit-Meldungen geht steil nach oben.
Ob Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden oder Podologen: Auch unter den Heilmittelerbringern wächst in diesen Tagen die Verzweiflung. Wegen der Corona-Krise sagen immer mehr Patienten ihre Behandlungstermine ab.
Der schöne Schein trügt: Hamm im Rathaus-Ranking abgeschlagen
Gute Nachrichten sind Mangelware in diesen Tagen. Auch der Wettbewerb „Wo steht das schönste Rathaus in NRW?“ fällt aus Hammer Sicht in die Rubrik „Leider verloren“.
Anwohner des Bernard-Droste-Wegs berichten krasses Fehlverhalten von Verkehrsrowdies
Seit ein paar Wochen wird die Baustellensituation am Bernard-Droste-Weg durch zwei Ampelanlagen – in Höhe des Losekenwegs und in Höhe des Bernard-Droste-Wegs – geregelt. Besonders über die Verkehrslage an der Ampelanlage auf der Höhe des …
Werdende Väter im EVK nicht mehr aus Kreißsaal ausgesperrt
Die vorübergehende Schließung des Kreißsaals für werdende Väter im Evangelischen Krankenhaus Hamm (EVK) soll ab Dienstag unter strengen Auflagen wieder aufgehoben werden.
Mutmaßlicher Kioskräuber vom St.-Georg-Platz bleibt in Untersuchungshaft
Der mutmaßliche Kioskräuber vom St.-Georg-Platz bleibt weiterhin wegen dringenden Tatverdachts in Untersuchungshaft. Das entschied jetzt die zuständige Strafkammer am Dortmunder Landgericht und wies damit die Anträge von Verteidiger Possemeyer und …
Campingplatzverbot wegen Corona: So denkt man in Uentrop darüber
Der Campingplatz in Uentrop ist von den Einschränkungen aufgrund des Coronavirus betroffen. Dort zu übernachten, ist für weder für Dauercamper noch für andere Gäste erlaubt.
Coronavirus in Hamm: 94-jährige Frau im Krankenhaus gestorben
[Update] Im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt es einen zweiten Todesfall in Hamm. Insgesamt verläuft die Corona-Verbreitung in Hamm gleichwohl weiterhin weniger dramatisch als befürchtet.