Szenen einer besonderen Ehe: Hammer Prinzenpaar ganz privat
Hamm - Eins vorab: Privat sind die beiden kein Paar. Doch im Karneval finden sie gehören sie zusammen: Das Stadtprinzenpaar Carsten I. und Moni I. gibt ein ganz privates Interview.
Personalverlust bei der Polizei: Engpässe in Hamm befürchtet
Hamm - Die Hammer Polizei wird in den kommenden Jahren voraussichtlich mit weniger Personal auskommen müssen. Grund dafür ist die zu den Vorjahren vergleichsweise hohe Zahl der Polizisten, die in den Ruhestand gehen, und ein geringerer Ersatz.
Hamm/Karlsruhe - Das Urteil zu einer erschütternden Bluttat im Hammer Westen ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat die Verurteilung eines Hammers zu zwölf Jahren Gefängnis wegen Totschlags bestätigt.
[Update] Hamm - Es sind viele kleine Schritte, bis die Platzsituation vor dem Verwaltungssitz der Stadtwerke am Südring wieder hergestellt ist. Zurzeit entsteht direkt vor dem neuen Eingang auf der Ostseite des Gebäudes ein neuer Parkplatz.
Rechte tricksen Hammer Linke, Polizei und Schützen aus
Hamm - Und wieder war alles ganz anders. 120 Demonstranten demonstrierten am Samstagabend am Kentroper Weg „Gegen Rechtsrock und NS-Verherrlichung“; begleitet wurden sie von rund 40 Polizeikräften. Doch das Objekt der Kritik fand tatsächlich …
Debatte um Rosenmontagszug: Polizeipräsident schaltet sich ein
Hamm - Kommt doch alles noch anders? Nun will sich auch der Hammer Polizeipräsident in die Diskussion über die Sicherheitsbegleitung des Hammer Rosenmontagszuges einschalten.
Welle der Hilfsbereitschaft: Rosenmontagszug gerettet
Hamm - Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat das Festkomitee Hammer Karneval (FHK) erreicht, nachdem die Polizei sich größtenteils von der Sicherung des Rosenmontagszugs zurückgezogen hat.
Burger statt Damenwäsche: Oststraße wird weiter belebt
Hamm - Der östliche Teil der Fußgängerzone wird überraschend schnell weiter belebt. In die Räume des Wäschegeschäfts Mode Hirschel wird im April ein Hamburger-Laden einziehen. Kurz vorher geht der "Miguels"-Nachfolger an den Start.
Geldbörse und Handy weg: Männer berauben Frau in Heessen
Heessen - Einer 36-jährigen Frau wurden am Dienstag gegen 20 Uhr die Geldbörse, eine Geldtasche und ein Smartphone geraubt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Jedes dritte Auto auf der Ostwennemarstraße zu schnell
Werries - Das ungleiche Tempolimit im Bereich des Zebrastreifens am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium sorgte jahrelang für Verwirrung. Bei Messungen wurden unlängst zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Stadt hofft jetzt einen Rückgang der Zahlen.
Abrissbirne aufhalten: FDP will Hammer Westen sanieren
Hamm - Es könne nicht der richtige Weg sein, immer weiter mit der Abrissbirne durch den Hammer Westen zu ziehen, herrscht Einigkeit in der Oppositionsfraktion. Die Stadt soll nun zur Sanierung verführen.
Gedenktag vergessen: Keine Beflaggung vorm Rathaus
Hamm - Am vergangenen Samstag vermissten einige Leser die Halbmastbeflaggung am Rathaus in Erinnerung an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Die Flaggenmasten vor dem Rathaus blieben blank. Der Grund: Der Gedenktag war schlicht vergessen …
So soll das Stadtteilzentrum West künftig aussehen
Hamm-Westen - Für den Neubau des Stadtteilzentrums Weststadt am Ort des früheren Möbelhauses Wiek liegen seit Dienstag vier Muster vor. Eines davon soll von 2019 bis 2020 an den Wilhelmstraße realisiert werden. Alle vier Entwürfe finden Sie in …
Autodieb unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen
Bockum-Hövel - Die Polizei hat auf der Hammer Straße einen berauschten 33-jährigen Autodieb festgenommen. Doch die Liste der Verfehlungen ist damit nicht beendet.
Hammer Fabian Prinz bester Nachwuchs-Koch der Region
Hamm - Fabian Prinz aus Hamm ist der beste Nachwuchskoch der Region. Bei der 37. "Meisterschaft" des Clubs der Köche in Dortmund wurde der "Denkma(h)l"-Junior jetzt auf den ersten Platz gewählt.