HAMM - Das Geheimnis ist gelüftet: Berthold Lohmann ist neuer Karnevalsprinz in Westtünnen. Unter den Klängen des Fanfarenzuges Rhynerberg zog Berthold II. in die vollbesetzte Von-Thünen-Halle ein.
HAMM - Passender hätte der Startpunkt für die Premiere wohl nicht sein können: Als am Freitag die Stadt für einige Stunden erneut in Weiß getaucht war, eröffnete die Winterwelt auf dem Vorplatz der Evora-Arena an der Jürgen-Graef-Allee.
Hamm - Seit Freitag finden sich in Hamm weitere Stolpersteine, die an die die Opfer der NS-Zeit erinnern. Nach der Installierung durch Bildhauer Gunter Demnig fand eine Gedenkveranstaltung im Technischen Rathaus statt, wo auch die Ausstellung …
HAMM-WESTEN – Christian Haßing ist neuer Löschzugführer im Löschzug Hamm-Westen. Wilhelm Tigges, Leiter der Feuerwehr Hamm, ernannte Haßing bei der Jahresdienstbesprechung am Freitagabend im Gerätehaus Hamm-Westen zum Nachfolger von Michael Roth.
Hamm - Die mögliche Herabsetzung der Promillegrenze für Radfahrer von 1,6 auf 1,1 ist eines der zentralen Themen des 53. Deutschen Verkehrstages, der noch bis Samstag in Goslar läuft. Und auch in Hamm ist das Thema ein ganz aktuelles.
HAMM - Das Trianel Gas- und Dampfkraftwerk in Uentrop steht möglicherweise vor dem Aus. Wie Trianel-Sprecher Elmar Thyen auf Anfrage bestätigte, prüft das Unternehmen derzeit alle Optionen, darunter auch die, das Kraftwerk „vorübergehend …
HAMM - Der zaghafte Wintereinbruch hat Freitag zu keinen gravierenden Komplikationen geführt. Die Polizei zählte zwar elf Glätteunfälle, bei denen aber keine Personen zu Schaden kamen. Blechschäden von insgesamt 11 000 Euro wurden verzeichnet.
Hammer Semesterticket gilt künftig für zweite Person
HAMM - Die Studenten in Hamm können künftig mit ihrem Semesterticket eine weitere Person unentgeltlich mitnehmen. Die Regelung für die Preisstufe 0 (Stadtgebiet Hamm) soll montags bis freitags ab 19 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an gesetzlichen …
Dauer-Baustelle an der Hafenstraße ohne Bauarbeiter
HAMM-WESTEN - In Höhe der Hafenstraße 110 im Hammer Westen befindet sich nicht nur die Gleisquerung, die als gefährliche Stelle für Radfahrer im vorigen Jahr traurige Bekanntheit erlangt hatte (unsere Zeitung berichtete). In Richtung Herringen …
Radfahrerin bei Unfall auf der Römerstraße schwer verletzt
HAMM - Am Freitagmorgen wurde eine 50-jährige Frau aus Legden im Kreis Borken, die mit dem Fahrrad unterwegs war, bei einem Verkehrsunfall auf der Römerstraße schwer verletzt. Sie wurde vom Auto eines 21-Jährigen erfasst.
Hamm - Rund 25.000 Schüler in Hamm erhalten heute ihre Halbjahreszeugnisse. Besonders wichtig ist der heutige Tag für die rund 1600 Viertklässler, die mit ihrem Zeugnis die Empfehlung für den weiterführenden Schulbesuch erhalten.
HAMM [Update 11 Uhr] - Bei den Busverbindungen in Hamm müssen die Fahrgäste mit Verspätungen von bis zu zehn Minuten rechnen. In der Nähe des Schlosses Oberwerries stand ein Lastwagen quer.