Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
HAMM ▪ Die Lutherkirche wird am Samstag mit einem Gottesdienst um 17 Uhr als neue Jugendkirche des Evangelischen Kirchenkreises Hamm eingeweiht. Das Bauwerk aus dem Jahr 1739 ist dafür komplett umgestaltet worden.
HAMM ▪ Starker Tobak: Von „Reglementierungswut“ und einem „Raucherdiskriminierungsgesetz“ spricht der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) in Westfalen beim Thema Nichtraucherschutz in NRW.
HAMM-WESTEN ▪ Vor mehr als 40 Jahren hatte das heutige Märkische Gymnasium vom Rat der Stadt Hamm den Auftrag erhalten, sich um die Seiteneinsteiger zu kümmern und ihnen den Weg zum Abitur zu ebnen. „Dem kommen wir bis heute mit Freude nach“, sagte …
HERRINGEN ▪ Claus Binkhoff ist neuer Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Herringen-Sandbochum. Er löste Holger Milk ab, der aus beruflichen Gründen auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. Milk bleibt dem Vorstand aber als …
HEESSEN ▪ Sie würde wieder Lehrerin, wenn sie noch einmal entscheiden müsste, sagte gestern Vormittag Inge Block-Löher bei ihrem Abschied als Leiterin der Martin-Luther-Schule. Aber: „40 Jahre sind genug“, bekannte sie ebenfalls vor versammeltem …
Dr. Anke Pfeifer tritt als Rektorin der Kettelerschule ihr Amt an
Uentrop ▪ Wilhelm Emmanuael v. Ketteler hat gesagt: „Alle Kinder dürfen zur Schule gehen“ und „Kein Kind darf in der Schule frieren.“ Diese Zitate des Namensgebers der Ketteler-Schule griff die frischgebackene Rektorin, Dr. Anke Pfeifer, für ihre …
Jugendfeuerwehr Rhynern hat ein neues Vorstandsteam
Rhynern ▪ Auf ein sehr aktives Jahr blickten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rhynern am Montagabend bei ihrer Jahresdienstbesprechung im Feuerwehrhaus in der Vöhde zurück. Insbesondere der 24 Stunden Dienst war bei den Jugendlichen noch sehr gut …
Bockum-Hövel J Über die Resonanz durfte sich der Aktionskreis „Bockum-Hövel Plus“ freuen. 40 Besucher waren der Einladung zu einem ersten Treffen zur Vorbereitung einer Gemeinschaftsaktion unter dem Motto „Ein Sonntag am Römerberg“ gefolgt. Damit …
Frost ohne Frust: So vermeiden Sie das Festfrieren von Abfall in der Tonne
Damit zum Frost nicht noch der Frust bei der Leerung kommt, rät der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) bei der Müllentsorgung Verschiedenes zu beachten.
HAMM ▪ Der Architekturwettbewerb für die Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt wurde im Sommer 2010 entschieden. Nun kommt mit der Entscheidung im Wettbewerb „Kunst und Bau“ ein weiterer wesentlicher Baustein für die neuen …
HAMM ▪ Mit 489 293 Gästen hat das Maximare Hamm in 2011 das besucherstärkste Jahr in der gut achtjährigen Geschichte des Bades registriert. Die gute Resonanz führen Christian Fecke und Oliver Garlepow auf den enormen Zustrom in die Aquawelt, die …
HAMM ▪ Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hamm ist im Januar kräftig angestiegen. Sie erhöhte sich um 8 Prozent (1.473) auf 19.884, liegt aber dennoch um 4,3 Prozent (901) niedriger als vor einem Jahr.
BOCKUM-HÖVEL - Wolfgang Scheidsteger ist im wahrsten Sinne des Wortes eine fest Größe im Schützenwesen des Stadtbezirks. Darüber hinaus genießt er das volle Vertrauen der Mitglieder des Bürgerschützenvereins Hövel, die ihn während der …
HAMM ▪ Angesichts des aktuellen Kälteeinbruchs passt der Titel des Buches, das der in Wien lebende Schriftsteller Ilija Trojanow am Montag, 6. Februar, im Gerd-Bucerius-Saal des Heinrich-von-Kleist-Forums vorstellt, hervorragend: „EisTau“.
HAMM ▪ Straßenschäden befürchtet die Stadt, wenn der baustellenbedingte Schleichverkehr in Hamm-Osten unvermindert anhält. Ein Teil der Windthorststraße war deshalb am Wochenende provisorisch zur Einbahnstraße erklärt worden.
HAMM ▪ Das Geheimnis um die Görtz-Nachfolge in der Hammer Weststraße ist gelüftet. Nach dem Umbau wird der Drogeriemarkt Rossmann im Frühsommer Einzug in der Fußgängerzone halten. Der Mietvertrag von Görtz endet zum 31. März.