HAMM ▪ Die Gebühren für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung bleiben im laufenden Jahr stabil; voraussichtlich wird es auch 2012 keine Erhöhungen für die Bürger geben, erläutert Stadtkämmerer Jörg Hegemann im Gespräch mit unserer Zeitung …
HEESSEN ▪ Irene Weigt heißt die neue Vorsitzende des Naturschutzbundes (Nabu) Hamm. Bei der Jahreshauptversammlung im Haus Busmann wurde sie zur Nachfolgerin von Ulrich Schölermann gewählt, der sich unter anderem aus beruflichen Gründen nicht mehr …
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Kurioserweise sorgt das absolut vorbildliche Verhalten von Autofahrern bei Erzieherinnen wie Lehrern manchmal für Kopfzerbrechen. Begeben sie sich mit einer größeren Gruppe Kinder in den Straßenverkehr, löst …
LOHAUSERHOLZ ▪ Bis zum großen Jubiläums-Schützenfest im Juli 2013 sind es zwar noch gut zweieinhalb Jahre. Da eine solche Veranstaltung aber einiges mehr an Vorbereitungszeit benötigt als ein „normales“ Schützenfest, wurde im Rahmen der …
RHYNERN ▪ Paul Rudolph ist neuer 2. Vorsitzender der Kyffhäuser-Kameradschaft Rhynern. Bei der Jahreshauptversammlung am Sonntagabend in der Gaststätte „Lindenhof“ wurde er zum Nachfolger von Anton Romberg gewählt.
HAMM-OSTEN ▪ Die Mitglieder des Männer- und Jünglingsvereins Hamm-Ostenfeldmark 1887, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, trafen sich im Pfarrzentrum St. Georg zur Jahreshauptversammlung. Besonders herzlich begrüßte Vorsitzender Adolf …
HAMM-MITTE ▪ Die Verwaltung der Stadt hat jetzt in einer Beschlussvorlage für den Rat Einzelheiten zur geplanten Erweiterung der katholischen Kindertagesstätte St. Agnes vorgestellt. Demnach sollen hier 16 Plätze für Kinder unter drei Jahren …
HAMM ▪ Ökologisch, regional und saisonal: Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass die von ihnen konsumierten Lebensmittel diese Voraussetzungen erfüllen. „Leider entwickelt sich der Ökolandbau in NRW trotzdem nur sehr bescheiden“, stellt Heinz …
HAMM-NORDEN ▪ Eine „Institution“ der Freiwilligen Feuerwehr im Hammer Norden ist nach 38 aktiven Dienstjahren verabschiedet worden. Der Löschzug Hamm-Norden dankte dem ehemaligen Zugführer und Bereichsführer Gustav Weber, der Ende des vergangenen …
HAMM ▪ Voller Eindrücke ist Mario Siegesmund aus der weißrussischen Hauptstadt Minsk zurückgekehrt. Das dortige Goethe-Institut hatte den Hammer Autor und Songwriter zu einer Autorenlesung und einem Konzert eingeladen – beides absolvierte Siegesmund …
Behindertenkarneval am 6. Februar in Glückaufhalle
HERRINGEN ▪ Da das Foyer der Jahnschule derzeit saniert wird, findet der traditionelle Behindertenkarneval des CC „Schwarz-Gold“ Bad Hamm in diesem Jahr erstmals in der Glückaufhalle statt. Gefeiert wird am Sonntag, 6. Februar, ab 15 Uhr. Der …
HAMM ▪ Am Samstag, 5. Februar, um 14 Uhr lädt der Hammer Geschichtsverein zur Besichtigung der Ausstellung „Mensch und Fluss – 7000 Jahre Freunde und Feinde“ in Kamen ein. Kurator Dr. Georg Eggenstein führt durch die Ausstellung, die anhand vieler …
Überfall Marker Allee: Lange Haftstrafen für Täter
HAMM ▪ Zu Jugendstrafen zwischen dreieinhalb und fünfeinhalb Jahren unter anderem wegen erpresserischen Menschenraubs, schwerem Raub und Geiselnahme verurteilte das Jugendschöffengericht am Montag die vier Heranwachsenden aus Osnabrück, die am Abend …
HAMM ▪ In den nächsten zehn Jahren werden in Hamm statistisch gesehen 60.000 Menschen umziehen. Das ergibt sich aus der repräsentativen LBS-Studie „Wohnwünsche NRW“. Landesweit plant jeder dritte Bürger einen Wohnungswechsel. „Um von dieser …
HAMM ▪ Die DB Bahn Westfalenbus hat mit finanzieller Unterstützung des Kreises Warendorf und der Stadt Ahlen für die Regionalbus-Linie R38 (Beckum — Ahlen) und für die Regionalbus-Linie R37 (Beckum – Dolberg – Hamm) wieder handliche Faltfahrpläne …
HAMM/BÖNEN ▪ Monatelang streunte Dobermann-Hündin Nashly durch die Gemeinde, völlig verängstigt und jeden Kontakt zu Menschen meidend. Jetzt endlich hat die Geschichte ein glückliches Ende gefunden. Bereits am 20. Januar konnten Gaby Heinze, Nadine …
HAMM ▪ Am Mittwoch, 2. Februar, werden Wartungsarbeiten an der Computer-Anlage des Finanzamts Hamm durchgeführt. Deshalb wird an diesem Tag das Bürgerbüro nur bis 16 Uhr geöffnet sein.
HAMM ▪ M4Beatz, alias Matthias Grehl, hat das Rennen gemacht: Der 23-Jährige hat am Samstagabend den DJ-Newcomer-Contest im Unique gewonnen. Er hat sich damit die Teilnahme an „Hamms bester DJ“ im April auf Radbod gesichert. Von Stefan Möller
Drei Nüsse für Aschenbrödel: Fantreffen auf Schloss Oberwerries
HAMM ▪ Aschenbrödel trägt ein hinreißendes Ballkleid mit Schleppe, aber die Tanzschuhe sind eine Nummer zu klein und drücken gerade grässlich am kleinen Zeh. Sie ist nicht die Richtige, möchte es auch gar nicht sein, denn sie liebt das Original. Es …
Schlagernacht in den Zentralhallen: 1600 Besucher feiern Michael Wendler
HAMM ▪ Als Schlagerstar Michael Wendler, begleitet von zwei Tänzerinnen, Sonntagnacht die Bühne der Sparkassenarena in den Hammer Zentralhallen berat, wurde er stürmisch von seinen Fans empfangen. Beim Titel „Tina, ich bin wieder im Fieber“, kochten …
BERGE ▪ „Für mich ist es immer sehr interessant zu erfahren, welche Leistung hier ehrenamtlich für die Bürger unserer Stadt erbracht wird“, sagte Rhynerns Bezirkvorsteherin Doris Conrady bei der Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Berge am …
Schützenverein Norddinker würdigt D. Kothenschulze
NORDDINKER ▪ Ein wenig gerührt war Dieter Kothenschulze schon, als er am Samstagabend bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Norddinker, Vöckinghausen und Frielinghausen offiziell aus dem Vorstand verabschiedet wurde. Nach 37 Jahren im …
HAMM-MITTE ▪ „Magere Zeiten sind manchmal auch gute Zeiten“ – mit dieser doch ungewöhnlichen Feststellung eröffnete Bezirksvorsteher Wolf Köhler am Samstag den traditionellen Neujahrsempfang für den Stadtbezirk Hamm-Mitte, und damit den letzten der …
BOCKUM-HÖVEL ▪ Die Angehörigen des Löschzuges Hövel stehen hinter ihren Löschzugführern. Bei der Anhörung des Löschzuges am Freitagabend im feuerwehrtechnischen Stützpunkt an der Römerstraße sprachen sich die Brandschützer einstimmig dafür aus, dass …
HAMM ▪ Silje Nergaard war eine der ersten Sängerinnen, die von Skandinavien aus eine Jazz-Karriere in Europa starteten. Mehr als 20 Jahre liegen die Aufnahmen zu ihrem ersten Album zurück. In der Zwischenzeit bewegte sie sich mit unterschiedlichen …
Förderturm auf Schacht 7 des Bergwerks Westfalen weggesprengt
HAMM - Im sprichwörtlichen Sinne einen Kopf kürzer geworden ist am Samstagvormittag das Fördergerüst von Schacht VII des Bergwerks Westfalen in der Nähe der Heessener Waldbühne. Als es um Punkt 11.15 Uhr in die Luft gesprengt wurde, ging mit dem …
HAMM ▪ In schwierigen Zeiten gehen auch Politiker sorgsamer miteinander um, weil sie den Blick auf das Wesentliche richten müssen: mit dieser Botschaft gestaltete Bezirksvorsteher Wolf Köhler am Samstag, 29.
Turm auf Schacht 7 wird heute weggesprengt: In wenigen Sekunden geht der Koloss in die Knie
HAMM - Das Ständerwerk des Turmes auf Schacht 7 des ehemaligen Bergwerks „Westfalen“ am Ennigerberg wird heute weggesprengt. Zur Explosion um 11.15 Uhr werden viele Besucher erwartet.
Es ist kalt, aber es fällt kein Schnee. Die Männer vom Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm können sich also wieder auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren, nämlich unter anderem die Straßen zu reinigen. An dieser Stelle wurde in der …