Anderthalb Jahre nach dem Vorfall
Anklage nach Attacke auf Polizisten auf der Südstraße
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Übergriff auf vier Polizisten in Zivil auf der Hammer Südstraße hat die Staatsanwaltschaft Dortmund nun Anklage gegen vier junge Männer erhoben.
Hamm – Der Tatvorwurf lautet gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung. Lange hatten Polizei und Staatsanwaltschaft ermittelt und unter anderem Handydaten ausgewertet. Ein Aufruf an mögliche Zeugen, Foto- oder Videomaterial zur Verfügung zu stellen, war ins Leere gelaufen. Der Fall sorgte damals für Aufsehen und einen Besuch von Innenminister Herbert Reul in Hamm.
Angeklagt sind jetzt ein 23-Jähriger, zwei 21-Jährige und ein 20-Jähriger. Ihnen wird vorgeworfen, in Höhe des Taxistandes auf die Polizisten, die sich in ihrer Freizeit auf der „Meile“ aufhielten, eingeschlagen, getreten und gegen die Köpfe von am Boden liegenden Personen getreten zu haben. Die Opfer sollen laut Anklage multiple Prellungen davongetragen haben. Einer der Beamten erlitt Schnittverletzungen im Bauchbereich.
Auslöser für Angriff bis heute unbekannt
Was genau der Auslöser für die Ereignisse war, blieb bisher nebulös. Zunächst hatte es geheißen, einer der Polizisten sei von einem dem mutmaßlichen Täter von einem vorherigen Einsatz wiedererkannt worden. Später war dies zurückgenommen worden und stattdessen von einer verbalen Auseinandersetzung die Rede.
Zwei Rechtsbestände der Angeklagten nehmen aktuell Akteneinsicht. Ist die Akte zurück beim Jugendschöffengericht am Amtsgericht Hamm, entscheidet dieses, ob die Anklage zugelassen wird. Danach würde ein Hauptverhandlungstermin anberaumt.