Update für Hamm am Montag
Schlechte Corona-Nachrichten: Weitere Todesfälle und steigender Inzidenzwert
Die neue Corona-Woche startet in Hamm mit schlechten Nachrichten: Es gibt drei weitere Todesfälle, und die Zahlen steigen in den wichtigen Bereichen.
Hamm - 58 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden bei der Stadt am Montag registriert. Der RKI-Inzidenzwert (Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in sieben Kalendertagen) steigt binnen 24 Stunden um 16,2 Punkte auf jetzt 182,9. (News zum Coronavirus in Hamm)
Die drei aktuell gemeldeten Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion (jetzt 110) haben folgende Hintergründe:
- Eine Frau (über 90 Jahre) starb am 30. Dezember im Krankenhaus. Sie lag nicht auf einer Intensivstation, es waren Vorerkrankungen vorhanden.
- Eine Frau (über 70) starb am 7. Januar auf der Intensivstation eines Krankenhauses; es waren Vorerkrankungen vorhanden.
- Eine Frau (über 80) starb, 10. Januar auf der Intensivstation eines Krankenhauses; es waren Vorerkrankungen vorhanden.
Von den 58 neu infizierten Hammern steckten sich 39 vermutlich innerhalb des Familien- und Bekanntenkreises an (38 von ihnen waren bereits in Quarantäne und haben dort ihren positiven Befund erhalten), 4 bei ihren Arbeitgebern (davon 3 bereits in Quarantäne), ein Fall stammt aus einer Senioreneinrichtung. In einem Fall handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Polen (auch er war bereits in Quarantäne), in 13 Fällen gilt der Ansteckungsweg noch als unbekannt (9 dieser Personen waren bereits in Quarantäne und haben dort ihren positiven Befund erhalten).
Um die Zahlen spürbar zu senken, gilt der Lockdown bis mindestens Ende Januar weiter. In Hamm gibt es einen besonderen Sonderweg. Die wichtigsten Regeln im Januar 2021 haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Corona in Hamm - die weiteren Zahlen am Montag:
47 Hammer mit Corona-Symptomen werden aktuell in Krankenhäusern behandelt (unverändert), 8 von ihnen intensivmedizinisch (unverändert; betroffen sind ein Mann über 50, zwei Männer über 70, ein mann über 80, eine Frau über 40, eine Frau über 50, eine Frau über 70 und eine Frau über 80). Die hier genannten Zahlen für die Intensivstationen betreffen nur Personen aus Hamm, die Gesamtzahl der in Hamm Behandelten dürfte höher liegen.
Die Zahl der von einer Corona-Infektion genesenen Hammer liegt am heutigen Montag bei 4921. 110 Menschen aus Hamm starben seit März mit oder an einer Corona-Infektion (siehe Infos oben).
717 Personen aus Hamm sind aktuell zusätzlich zu den akut Infizierten in einer häuslichen Quarantäne (plus 48), 25.684 wurden seit März aus dieser Beobachtung entlassen. Mittels der Corona-Mobile und im Testzentrum in der Alfred-Fischer-Halle wurden inzwischen insgesamt 26.102 Proben genommen. Über Hausärzte und Schnelltests kommen jedoch viele hinzu.
Von den derzeit 516 akut mit Corona Infizierten in Hamm (plus 4) sind 287 weiblich und 229 männlich.
Schnelltest-Ergebnisse werden in der Statistik der Stadt in Absprache mit der Landeszentrale für Gesundheit (LZG) übrigens übrigens nicht mitgezählt (so handhabt es auch das Robert Koch-Institut/RKI). Allerdings: Bei allen positiven Schnelltest-Ergebnissen werden aber im Anschluss PCR-Tests durchgeführt: Sofern dieser dann positiv ausfällt, geht der Fall in die offizielle Statistik ein.
Corona in Hamm - das interessiert Leser aktuell:
- Was darf oder muss ich im Moment? Und was nicht? Wir haben die wichtigsten Corona-Regeln herausgegriffen und sie mit besonderen Aspekten für Hamm aufgearbeitet.
- Auch im größten Altenheim in Hamm, dem Seniorenheim St. Stephanus am Rande des Heessener Waldes, wurde Bewohnern und Mitarbeitern die Corona-Impfung angeboten. Wird jetzt alles gut?
- Alle Bürger können ab sofort tagesaktuell den Stand der Corona-Impfungen selbst abfragen.
- In den täglichen Meldungen heißt es oft, dass Infizierte „aus der Quarantäne positiv“ getestet wurden. Was genau bedeutet das eigentlich?!