1. wa.de
  2. Hamm

Adenauerallee: Langes Warten auf Querung und neuen Blitzer

Erstellt:

Von: Markus Hanneken

Kommentare

Aus der Luft ist der künftige Laufweg durch den Nordringpark (rechts) zum Kanal (links) gut zu erkennen.
Aus der Luft ist der künftige Laufweg durch den Nordringpark (rechts) zum Kanal (links) gut zu erkennen. © Blossey

Während sich die umfassenden Aufwertungsarbeiten im Nordringpark langsam dem Ende nähern, wird die daran anzuschließende Querungshilfe über die Adenauerallee länger auf sich warten lassen als gedacht.

Hamm - Nach Darstellung von Stadtsprecher Lukas Huster soll dieses Vorhaben im Rahmen einer Straßen- und Kanalbaumaßnahme an und auf der viel befahrenen Straße eingebettet werden. Diese werde voraussichtlich im Sommer 2022 starten und im vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Die entsprechende Ausschreibung werde derzeit vorbereitet. Die konkretere zeitliche Planung der einzelnen Bauabschnitte wird in Abstimmung mit der dann beauftragten Baufirma und dem Lippeverband erarbeitet.

Um die Querung – Mittelinsel und verengte Fahrspuren sind angedacht – zwischen dem Nordringpark und der Kanalkante noch sicherer zu machen, soll dort bis entlang des Gymnasiums Hammonense künftig Tempo 30 gelten. Die Stadt nutzt dafür eine Gesetzesnovelle, nach der auch auf Hauptstraßen vor Schulen Tempo 30 eingeführt werden darf.

Eine Blitzsäule soll die motorisierten Verkehrsteilnehmer dann mäßigen: Im Rahmen der genannten Bauvorhaben sollen vorbereitende Arbeiten wie Fundamente und Leitungen für die Säule durchgeführt werden, so Huster. Ob diese selbst im Rahmen der Maßnahme oder gegebenenfalls im Anschluss aufgestellt wird, stehe allerdings noch nicht fest. Stand jetzt soll übrigens jener Blitzer genutzt werden, der derzeit noch an der großen Kreuzung am Allee-Center steht.

Rechts und links der Straße...

Die Freigabe des aufgehübschten Nordringparks soll „bei reibungslosem weiteren Verlauf“ im Lauf des Frühjahrs 2022 erfolgen. Das nördlich davon erbaute Wassersportzentrum wird von den Sportlern längst genutzt, die dazu gehörige Gastronomie soll im März eröffnen.

Auch interessant

Kommentare