Abzocke statt BVB-Tickets: Hammer versenkt sein Geld
Über ein Internetportal wollte ein 51-jähriger BVB-Fans aus Bockum-Höveler Karten für das Saisonfinale gegen Mainz kaufen. Er fiel einem Betrüger zum Opfer.
Hamm – Statt am Samstag das Saison-Finale mit möglicher Meisterfeier des BVB im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 live im Stadion zu erleben, ist ein Fußballfan aus Hamm nun um 140 Euro ärmer. Der Mann aus Bockum-Hövel ist offenkundig einem von vielen Internet-Betrügern aufgesessen. Es ist der bislang einzige Fall, der in Zusammenhang mit dem Spiel am Samstag in Hamm zur Anzeige gebracht wurde.
Wie die Polizei am Freitag auf WA-Anfrage mitteilte, hatte der 51-jährige über das Internet-Portal „Kleinanzeigen“ (vormals „Ebay Kleinanzeigen“) zwei Karten für den Kracher zum Saison-Ausklang erworben. Verabredungsgemäß überwies der Mann das Geld an den „Verkäufer“, die heißbegehrten Tickets wurden im Gegenzug aber nicht in den Norden Hamms geliefert.
Am Mittwoch sei dem Hammer endgültig klar geworden, dass er einem Betrüger aufgesessen war. Da hatte der 51-Jährige nämlich Kontakt zu demjenigen bekommen, unter dessen Namen die Auktion abgewickelt worden war. Seine Daten seien von einem Unbekannten missbräuchlich verwendet worden, erklärte der in Papenburg wohnende Kontaktmann dem Bockum-Höveler. Mit dem BVB-Spiel habe er nichts zu tun, erst recht nicht mit Eintrittskarten für den Fußball-Schlager.
Abzocke statt BVB-Tickets: Strafanzeige bei der Polizei erstattet
Das 51-jährige Betrugsopfer erstattete daraufhin am Donnerstag eine Strafanzeige bei der Polizei. Ob es sein Geld jemals wiedersehen wird, ist mindestens ungewiss. Immerhin handelte es sich „nur“ um 140 Euro, die der Bockum-Höveler verloren hat.
Am Freitag wurden in dem Kleinanzeigen-Portal im Minutentakt neue Verkaufsangebote und Kartengesuche hochgeladen. 1400 Euro für zwei Sitzplätze wurden aufgerufen – auch Hammer Fußballfans suchten händeringend nach Tickets für den Kracher im Signal-Iduna-Park.
Polizei und auch der BVB warnen seit Tagen vor Betrügern, die das anstehende Fußballfest zum Anlass nehmen, Fake-Verkäufe über Online-Portale abzuwickeln.
Hammer Polizei im BVB-Einsatz
Einsatzkräfte der Hammer Polizei werden am Samstag nun doch in Dortmund sein, um ihre Dortmunder Kollegen zu unterstützen. Wie die Polizeisprecher Hendrik Heine am Freitag mitteilte, seien kurzfristig noch drei Beamte des PP Hamm zum Meisterschaftsfinale abberufen worden. Zunächst hatte es geheißen, dass die Hammer Polizei außen vor sei.
Auch für den FC Schalke 04 geht es am Samstag um alles oder nichts: Wir zeigen die verschiedenen Szenarien (hier klicken).