Abrissbagger reißt riesige Teile aus früherem Wohnheim
Der Abriss des ehemaligen Eisenbahnerwohnheims an der Kleinen Alleestraße 4 läuft. In etwa zwei Wochen sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Hamm - Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) will die Fläche für Gewerbe entwickeln. Mehrere Jahre diente das Haus als Unterkunft für Asylbewerber. Dem Abrissbeschluss war eine Diskussion über einen möglichen Denkmalwert vorausgegangen. Die LWL-Denkmalpflege stufte das Gebäude letztlich als nicht denkmalwert ein.
Abriss des Bahnerwohnheims an der Kleinen Alleestraße




Das Wohnheim war 1957/58 von der Bundesbahn errichtet worden. Gescheitert war auch ein Vorstoß der Stadt, angrenzende Flächen der Deutschen Bahn in eine Gesamtentwicklung als gewerbliche Fläche einzubeziehen.