1. wa.de
  2. Essen

Techno Classica in Essen: Diese Oldtimer bekommt man nur selten zu Gesicht

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Kommentare

Citroën DS, Porsche 993 Tagra, Nissan Dutsan: Die Oldtimer-Schau „Techno Classica“ in Essen ist ein Fest für Fans von Auto-Klassikern.

Der Porsche 993 Targa steht auf der Techno Classica in Essen
1 / 15Bei der Techno Classica wird ein Porsche 993 Targa, im Stile des klassischen 911 Targa von der Manufaktur Kreinzel, ausgestellt. © Sebastian Geisler/Imago
Ein dunkelgrüner Bristol 401 (Baujahr 1951) auf der Messe in Essen
2 / 15Ein Bristol 401 aus dem Jahr 1951 repräsentiert die britische Automarke „Bristol Aircraft Company“ auf der Techno Classica. Das Coupé wurde zwischen 1949 und 1952 produziert. © Sebastian Geisler/Imago
Der Ford Capri MK1 2600 RS steht auf der Techno Classica in Essen
3 / 15Der 1. Capri Club Remscheid stellt bei der Messe einen silbernen Ford Capri MK1 2600 RS mit blauer Motorhaube aus dem Jahr 1971 aus © Sebastian Geisler/Imago
Ein schwarzer De Tomaso Pantera GTS (Baujahr 1974, DeTomaso) auf der Techno Classica
4 / 15Ein schwarzer De Tomaso Pantera GTS aus dem Jahr 1974 repräsentiert das am häufigsten produzierte Modell der Marke De Tomaso. © Sebastian Geisler/Imago
Ein VW T2 b Typ 23 (Baujahr 1979) als ehemaliger Bus der Bereitschaftspolizei Hamburg am Stand des Bullimuseum
5 / 15Ein ehemaliger Bus der Bereitschaftspolizei Hamburg vom Typ VW T2 b Typ 23 zeigt die Polizeiautos aus dem Jahr 1979. © Sebastian Geisler/Imago
Der rot-silberne Opel Omega A Kissling Motorsport Rennwagen Tourenwagen Legenden von Thiim und Esser mit der Nummer 5 auf der Motorhaube
6 / 15Dieser Opel Omega A Kissling Motorsport Rennwagen diente als Tourenwagen Legenden von Kurt Thiim und Christoph Esser © Sebastian Geisler/Imago
Ein blauer Porsche 911 am Stand der Allianz Versicherung
7 / 15Ein blauer Porsche 911 ist am Stand der Allianz Versicherung auf der Oldtimer-Messe zu finden. Bekannt ist das Auto auch unter dem Namen „Neunelfer“ oder nur „Elfer“. © Sebastian Geisler/Imago
Der Ferrari Formel 1 Rennwagen von Michael Schumacher aus dem Jahr 2005
8 / 15Der Ferrari-Rennwagen von Michael Schumacher aus dem Jahr 2005 ist auf der Techno Classica ebenfalls zu sehen. Darin wurde Schumacher 2005 WM-Dritter. © Sebastian Geisler/Imago
Ein Buick aus dem Baujahr 1936, aus dem ehemaligen Besitz des König Edward VIII.
9 / 15Dieser Buik Roadmaster aus dem Jahr 1936 stammt aus dem ehemaligen Besitz von König Edward VIII. Auffällig sind die weißen Reifen des Wagens. © Sebastian Geisler/imago
Ein Citroen DS 21 Pallas Baujahr 1966 auf der Techno Classica
10 / 15Der Citroen DS 21 Pallas stammt aus dem Jahr 1966 und wurde bis 1975 fast anderthalb Millionen mal produziert. Der Name „DS“ lehnt sich an das französische Wort „la déesse“ an, was übersetzt die Göttin heißt. © IMAGO/Sebastian Geisler
Ein silberner BMW 2002 turbo aus dem Baujahr 1974 mit blau-orangenen Verzierungen an der Stoßstange auf der Oldtimer-Messe
11 / 15Ein silberner BMW 2002 turbo aus dem Jahr 1974 gehört auch zur Ausstellung Techno Classica. Die Limousine gehörte zur Mittelklasse von BMW und wurde zwischen 1966 und 1777 produziert. © Sebastian Geisler/imago
Der goldene Nissan 280 ZXT (Datsun Fairlady, Baujahr 1980) auf der Techno Classica
12 / 15Der Nissan 280 ZXT Datsun Fairlady aus dem Jahr 1980 wurde bis 1983 produziert und war mit Glasdachhälften erhältlich. © Sebastian Geisler/Imago
Der rote Ferrari BB 512 Gr 4 Competizione aus dem Jahr 1977 mit Shell-Aufklebern auf der motorhaube und Windschutzscheibe
13 / 15Der rote Ferrari BB 512 Gr 4 Competizione aus dem Jahr 1977 schafft es auf eine Spitzengeschwindigkeit von 288 Km/h. © Sebastian Geisler/Imago
Der silberne Lamborghini Countach LP400 Periscopio von der Seite
14 / 15Ein silberner Lamborghini Countach LP400 Periscopio ist auf der Techno Classica ebenfalls vertreten. Beim Öffnen der Türen gehen diese nach oben weg. © Sebastian Geisler/Imago
Der Schriftzug „Hispano Suiza“ ist auf der Vorderseite des Skoda Hispano Suiza 25/100 PS zu erkennen
15 / 15Ein Skoda Hispano Suiza 25/100 PS aus dem Jahr 1928 zählt ebenfalls zu den ausgestellten Oldtimern. © Sebastian Geisler/Imago

Essen – Von Mittwoch, den 12. April bis Sonntag, den 16. April findet auf dem Messegelände in Essen die Oldtimer-Ausstellung „Techno Classica“ statt. Dort können Besucher über 2700 Sammler-Autos aus den vergangenen Jahrzehnten begutachten und auch kaufen. Mit dabei sind unter anderem ein Citroën DS 21 Pallas und ein Porsche 911. Bereits im Vorfeld konnten Besucher des Einkaufszentrums Limbecker Platz in Essen einige wenige Exemplare der Ausstellung bewudern. Wa.de zeigt die schönsten Eindrücke von der Oldtimer-Schau in Essen.

Auch interessant

Kommentare