Galeria soll Filiale im Limbecker Platz in Essen schließen
Jetzt ist es offiziell: Galeria schließt 52 Filialen in Deutschland. Welche Filialen schließen, kristallisiert sich jetzt auch heraus. Der Standort Essen im Limbecker Platz ist wohl betroffen.
Update vom 13. März, 14:20 Uhr: Jetzt ist bekannt: Galeria schließt 52 seiner Standorte in ganz Deutschland, auch NRW-Standorte sind betroffen. Die Filiale im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen gehört nach Informationen von WAZ und Handelsblatt dazu: Demnach wird der Standort zum 31. Januar 2024 schließen.
Diese Galeria-Standorte in NRW sollen Berichten zufolge bis 30. Juli 2023 schließen
- Duisburg
- Gelsenkirchen
- Leverkusen
- Neuss
- Paderborn
- Siegen
- Quelle: Handelsblatt
Diese Galeria-Filialen in NRW sollen Berichten zufolge bis 31. Januar 2024 schließen
- Bielefeld
- Dortmund
- Düsseldorf Schadowstraße
- Essen
- Krefeld
- Mönchengladbach
- Siegburg
- Wuppertal
- Quelle: Handelsblatt
Galeria-Schließung: Filiale in Essen auch betroffen
Essen – Wie geht es mit den Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof weiter? Die Kaufhauskette ist erneut in finanzieller Schieflage. Anfang Februar wurde das Insolvenzverfahren für den angeschlagenen Konzern eröffnet. Schon seit Ende 2022 ist klar: Dutzende Galeria-Filialen werden schließen müssen. Was noch nicht klar ist: Welche Galeria-Standorte von einer Schließung betroffen sein werden. Somit ist auch die Zukunft für die große Galeria-Karstadt-Filiale im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen noch offen, seit vielen Wochen ist das Bangen groß. Doch Gewissheit wird es jetzt offenbar früher geben, als gedacht.

Galeria im Limbecker Platz: Zukunft soll am 13. März feststehen
Denn bis zuletzt hieß es, dass erst Ende März bekannt sein soll, welche Galeria-Filialen schließen müssen. Zumindest für den Standort im Limbecker Platz soll die Zukunft aber schon am 13. März feststehen. Das bestätigte Center-Manager Anastasios Meliopoulos gegenüber wa.de. „Nach aktuellem Stand werden wir am Montag (13. März; Anm. d. Red.) erfahren, wie es mit der Filiale im Limbecker Platz weitergeht“, so Meliopoulos. Ob die Tendenz eher Richtung Erhalt oder Schließung geht, weiß auch der Centermanager noch nicht.
Galeria im Limbecker Platz: Droht bei Schließung ein Leerstand?
Galeria Karstadt ist eines der größten Geschäfte im Limbecker Platz und verteilt sich in dem Einkaufszentrum auf drei Etagen. Rund 20.000 der 70.000 Quadratmeter im Limbecker Platz werden allein von der Galeria-Filiale belegt. Ein Leerstand dieser Fläche wäre auch für das Essener Einkaufszentrum ein Schlag.
Meliopoulos betont aber, dass man für beide Szenarien vorbereitet sei. „Wir haben noch ein bestehendes Mietverhältnis. Aber sollte es wirklich zur Schließung der Filiale kommen, dann haben wir auch Pläne für die Zukunft“, betont Meliopoulos. Näheres zu den potenziellen Plänen nennt der Centermanager aber noch nicht. Immerhin: Die Beschäftigten, die bereits seit Monaten im Ungewissen gelassen werden, erhalten etwas früher Klarheit über ihre Zukunft, als zuletzt angenommen.
Galeria Karstadt Kaufhof: Bis zu 60 Filialen droht die Schließung
Der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof droht zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren die Pleite. Am 31. Oktober 2022 wurde ein zweites Schutzschirmverfahren beantragt, das am 31. Januar 2023 endete. Seitdem läuft ein Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht in Essen.
Im Zuge dieser Entwicklung hatte Unternehmenschef Miguel Müllenbach angekündigt, dass „mindestens ein Drittel“ der bundesweit aktuell noch 131 Galeria-Filialen geschlossen werden müssen. Medienberichten aus den letzten Wochen zufolge könnten sogar bis zu 60 Galeria-Häuser vor dem Aus stehen. (bs)