Vor Fußballspiel Ohrläppchen abgebissen – Streit im RE1 eskaliert

Im RE1 ist es am Samstag (11. März) nach der Partie Dortmund gegen Schalke zu einem Streit gekommen. Ein Mann biss einem anderen ins Ohrläppchen.
Essen – Wie einst beim Boxkampf Tyson gegen Holyfield: Am Samstagnachmittag (11. März) soll ein Mann einem 41-Jährigen während eines Streits in einem Zug in NRW am Ohr verletzt haben. Der Geschädigte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 15:45 Uhr wurde die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen informiert. Am Bahnsteig zu Gleis 6 trennten die Beamten die vier rumänischen Beteiligten. Eine Zeugin gab an, dass der 44-Jährige und der 50-Jährige im RE1 von Mülheim nach Essen mit einem Mann aneinandergeraten seien.
Mann beißt anderem bei Streit Ohrläppchen ab – es fällt sofort zu Boden
- Was? Bei einem Streit in einem Regionalzug hat ein Mann einem anderen das Ohrläppchen abgebissen. Er war auf dem Weg zum Fußballspiel zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund.
- Wo? RE1, Höhe Essen Hauptbahnhof
- Wann? Samstag, 11. März, gegen 15:45 Uhr
Die Angreifer schlugen mehrfach auf den 41-Jährigen aus Gelsenkirchen ein. „Zudem soll der Mönchengladbacher (44) dem Geschädigten ins Ohr gebissen und dabei das Ohrläppchen abgerissen haben. Dieses sei dabei zu Boden gefallen“, so die Polizei weiter. Der 44-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass der 41-Jährige zuerst zugeschlagen habe. Zudem äußerte er, dass es sich dabei um einen Unfall gehandelt und er nicht mit Vorsatz das Ohr des Mannes verletzt habe. Ein alarmierter Rettungswagen brachte den Verletzten zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Beißer war auf dem Weg zum Ruhrpott-Derby – Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung
Ein Atemalkoholtest ergab, dass der 44-Jährige mit 1,2 Promille alkoholisiert war. Dieser war auf dem Weg zu der Fußballbegegnung FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund. Aufgrund der Schwere der Straftat und der bestehenden Alkoholisierung des Mannes, ordnete eine Richterin die Ingewahrsamnahme. Nach seiner Festnahme brachten die Bundespolizisten den Polizeibekannten in das Gewahrsam der Polizei Essen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Einen ähnlichen Fall mit abgebissenem Ohr hatte es in Coesfeld auch im Juli 2021 gegeben, damals endete eine Geburtstagsparty mit einem abgebissenen Ohr. (mo)