Hier entsteht ein richtiger Wald: Beliebtes Naherholungsgebiet wird sich stark verändern

Im Krupp-Park in Essen werden momentan 11.500 Bäume gepflanzt: Das Naherholungsgebiet wird sich stark verändern.
Essen – Der nördliche Teil des Krupp-Parks in Essen wurde bereits 2009 eingeweiht. Nun soll auch auf dem südlichen Teil des ehemaligen Krupp-Geländes eine richtige Waldfläche als Teil der Parklandschaft für Altendorf und den Essener Westen entstehen. Bei der Aufforstung des Naherholungsgebietes soll besonders viel Wert auf Artenvielfalt gelegt werden.
Krupp-Park in Essen wächst: 14 Baumarten auf 5,5 Hektar
Bei den 14 verschiedene Baumarten, die in diesem Frühjahr im südlichen Teil des Krupp-Parks gepflanzt werden, handelt es sich vor allem um heimische und klimaangepasste Baumarten – darunter Linden, Ahorn, Vogelkirschen, Birken, Hainbuchen und Eichen. Die Vegetationsstrukturen orientieren sich dabei an dem nördlichen Teil des Parks: Die Baumreihen aus Säulen-Eichen werden im südlichen Teil fortgesetzt.
Doch die Besucher dürfen sich zukünftig nicht nur auf neue Bäume freuen. Die Stadt teilte mit, dass ebenfalls 7.000 Sträucher bestehend aus 15 Arten sowie 1.500 Stauden und Gräser gepflanzt werden.
Aufforstung des Krupp-Parks sorgt für besseres Stadtklima
Neben dem Erholungs-Faktor, den der Park inklusive See sowie Spiel- und Sportmöglichkeiten den Einwohnern von Essen bietet, bringt der Krupp-Park noch einen weiteren Vorteil: Die Bäume sorgen durch die Verdunstung von Regen in den Baumkronen für Abkühlung und der Schattenwurf verhindert an heißen Sommertagen die Aufheizung benachbarter Flächen.

Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen, begrüßt diese klimafreundliche Entwicklung der Stadt: „Dass jetzt auf dem ehemaligen Krupp-Gelände als Teil der Parklandschaft auch noch eine Waldfläche entsteht, ist ein Beispiel für den Wandel unserer Stadt im Sinne der Grünen Hauptstadt Europas und bezeugt abermals: Dieser Titel, den wir 2017 tragen durften, wirkt auch Jahre nach der Auszeichnung deutlich weiter“.
Besucher des Krupp-Parks in Essen müssen mit Einschränkungen rechnen
Die Stadt teilte mit, dass während den Arbeiten im Krupp-Park einige Wegverbindungen aus Sicherheitsgründen gesperrt werden müssen. Daher müssen Parkbesucher mit vorübergehenden Einschränkungen rechnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte April abgeschlossen sein.