Berühmtes Hotel in NRW umgebaut: Ein Zimmer erinnert noch an wilde Zeiten
Das ehemalige Hotel Arosa in Essen wurde komplett renoviert. Jetzt heißt es Yggotel Solsort. Dabei ist ein Zimmer zu Ehren der Rolling Stones eingerichtet.
Essen – Von Außen sind die Veränderungen am ehemaligen Hotel Arosa im Herzen von Rüttenscheid in Essen (NRW) kaum zu bemerken. Doch wo einst Rockstars wie die Rolling Stones Nächte verbracht haben, wurde kräftig umgebaut: Nun bekannt unter dem Namen Yggotel Solsort, wurden alle Zimmer, Bäder sowie öffentlichen Bereiche im skandinavisch-minimalistischen Stil renoviert. Dabei sticht ein Zimmer besonders hervor.
Hotel Yggotel Solsor in Essen | |
---|---|
Adresse: | Rüttenscheider Straße 149, 45130 Essen |
Ehemaliger Name: | Hotel Arosa |
Zimmeranzahl: | 88 Zimmer |
Etagenanzahl: | Sechs Etagen |

Essener Kult-Hotel Arosa erhält neben kompletter Umgestaltung neuen Namen: „Yggotel Solsort“
Einige Jahre hat der Umbau des ehemaligen Essener Hotel Arosa gedauert. Dabei hat die Novum Hotel Group als neuer Pächter die 88 Zimmer verteilt auf sechs Etagen komplett verwandelt. Unter dem Motto „Feel Hygge. Stay Eco“ taucht das Hotel Yggotel Solsor seit der Eröffnung am 8. März in eine skandinavische Atmosphäre: „Das Interieur wird dominiert von minimalistisch-stilvollem Design, einem dezenten Farbkonzept in Blau sowie schwarz-weiß und viel warmen Licht“, berichtet die Hotelgruppe. Demnach setzt sich der neue Name aus „Hygge + Eco + Hotel zusammen“. „Hygge“ stammt aus der norwegischen Sprache und bedeutet so viel wie Wohlbefinden.

Nicht nur die Zimmer und Hotellobby sind im skandinavischen Stil eingerichtet, sondern auch das Essen erinnert an den Norden. Im Hotel Yggotel Solsor gibt es Waffeln, Zimtschnecken und Smörrebröd, eine Art Brot, zum Frühstück. Zimtschnecken erleben gerade einen regelrechten Hype: Die Kette Cinnamood breitet sich in vielen NRW-Städten aus.

Ein Zimmer mit besonderer Einrichtung – zu Ehren der Rolling Stones
Das neue Hotel Yggotel Solsor bietet eine Besonderheit für die Gäste: Eines der Zimmer ist im Rolling Stones Design gestaltet. Denn die englische Rockband mit Frontsänger Mick Jagger hat bereits nach ihren Auftritten in Essen in dem Hotel genächtigt. Wer sich als einmal wie ein Rockstar der Rolling Stones fühlen möchte, hat dort die Möglichkeit.
Nicht nur im ehemaligen Hotel Arosa haben schon Stars übernachtet, ein bekannter deutscher Schauspieler wuchs einst im Hotel Handelshof in Essen auf: Dort lebte Heinz Rühmann.
2016 wurde der Betriebt des alten Hotel Arosa eingestellt – Novum Hotel Group sind neue Pächter
Seit 1996 war das Hotel in Essen unter dem Namen Arosa bekannt. Doch seit dem Jahr 2016 wurde der Betrieb eingestellt. Grund hierfür war, dass der ehemalige Besitzer den Pachtvertrag nicht verlängern wollte. (cj)