1. wa.de
  2. Essen

Frau angefahren und verletzt – doch der Fahrer fährt einfach weiter

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Kommentare

In Essen wurde eine Frau angefahren. Doch anstatt auszusteigen und zu helfen, haute der Fahrer einfach ab. Jetzt sucht die Polizei nach dem Mann.

Essen – Anfang Februar wurde eine Frau in Essen von einem unbekannten Fahrer angefahren. Dabei prallte sie gegen die Motorhaube. Erst mehrere Meter später kam das Auto zum Stehen, so die Polizei Essen. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Der Fahrer stieg jedoch nicht aus, um zu helfen. Jetzt sucht die Polizei nach dem Unbekannten.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht mit Blaulicht an einem Tatort.
In Essen wurde eine Frau angefahren, doch der Fahrer ist einfach abgehauen (Symbolbild) © Christoph Schmidt/dpa

Frau in Essen von Auto angefahren – doch der Fahrer fährt einfach weiter

Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, 2. Februar. Gegen 18:10 Uhr überquerte die Essenerin (23) gemeinsam mit ihrer 17-jährigen Schwester die Altenessener Straße an einer Ampel auf der Höhe des Palmbuschwegs. Dort wurde sie von einem dunklen Auto angefahren.

„Die 23-Jährige wurde dabei auf die Motorhaube des Autos aufgeladen. Erst mehrere Meter später kam das Auto zum Stehen“, so die Polizei. „Der Fahrer des Wagens stieg nicht aus, sondern sprach nur kurz aus dem Auto heraus mit der Schwester der Verletzten und setzte dann seine Fahrt in Richtung Altenessen Bahnhof fort.“

Essen: Unbekannter fährt Frau an und haut dann ab – Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Jetzt sucht die Polizei in NRW nach dem flüchtigen Fahrer sowie Zeugen des Unfalls. Der unbekannte Fahrer soll etwa 70 bis 80 Jahre alt sein. Er hatte kurze, weiße Haare und einen weißen Bart. Außerdem soll er eine schwarze Regenjacke getragen haben.

Mit ihm im Auto saß eine etwa 50 bis 60 Jahre alte Frau mit kurzen, blond-weißen Haaren. Sie trug eine Brille und ebenfalls eine Regenjacke. Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Autofahrer oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 beim zuständigen Verkehrskommissariat 1 zu melden. (jw mit ots)

Auch interessant

Kommentare