Archiv – Essen

Änderung bei Zeche Zollverein: Das müssen Besucher jetzt wissen

Änderung bei Zeche Zollverein: Das müssen Besucher jetzt wissen

Montags war sie dicht, die Zeche Zollverein: Damit ist nun Schluss. Was Besucher zu den neuen Öffnungszeiten in Essen wissen müssen.
Änderung bei Zeche Zollverein: Das müssen Besucher jetzt wissen
Hunderte tote Fische in der Ruhr: Was steckt dahinter? 

Hunderte tote Fische in der Ruhr: Was steckt dahinter? 

Hunderte tote Fische trieben an der Oberfläche: Sichtungen an der Ruhr bei Essen sind besorgniserregend. Jetzt hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz einen ersten Verdacht.
Hunderte tote Fische in der Ruhr: Was steckt dahinter? 
Gullydeckel-Bande: Polizei hat jetzt ersten Verdacht

Gullydeckel-Bande: Polizei hat jetzt ersten Verdacht

In Essen hören die Diebstähle nicht auf: Weit über 135 Gullydeckel wurden gestohlen. Die Polizei vermutet dahinter eine feste Gruppe.
Gullydeckel-Bande: Polizei hat jetzt ersten Verdacht

Streik bei der Ruhrbahn: Welche Busse und Bahnen am Montag fahren

Ein Mega-Streik legt am Montag (27. März) Deutschland größtenteils lahm. Die Ruhrbahn wird ebenfalls bestreikt. Aber nicht alle Busse fallen aus.
Streik bei der Ruhrbahn: Welche Busse und Bahnen am Montag fahren

Stadt verspricht Bürgern mehr Radständer – doch die beschäftigt eigentlich etwas anderes

Die Stadtverwaltung Essen will in den nächsten Jahren die Zahl der Fahrradständer deutlich erhöhen. Doch viele Menschen finden: Die sind das kleinste Problem.
Stadt verspricht Bürgern mehr Radständer – doch die beschäftigt eigentlich etwas anderes

Tief unter der Zeche Zollverein sind noch immer zwei Schächte offen – doch das Ende naht

Die Schächte 2 und XII unter der Zeche Zollverein in Essen waren jahrelang immer noch geöffnet. Dafür gab es einen guten Grund. Jetzt steht das endgültige Aus bevor.
Tief unter der Zeche Zollverein sind noch immer zwei Schächte offen – doch das Ende naht

Wer ein Rad kauft, bekommt jetzt Geld von der Stadt

Die Stadt Essen fördert die Anschaffung von Lastenrädern. Um Geld von der Stadt zu erhalten, müssen Interessierte jedoch eine Bedingung erfüllen.
Wer ein Rad kauft, bekommt jetzt Geld von der Stadt

Bekanntes Wahrzeichen der Stadt soll sich verändern: Das ist der Plan

Der Schriftzug „Essen – Die Folkwangstadt“ wird bald verschwinden. Auf dem Handelshof-Gebäude soll umgestaltet werden – was steht dort im Anschluss?
Bekanntes Wahrzeichen der Stadt soll sich verändern: Das ist der Plan

Termine der Trödelmärkte in Essen im Überblick

Trödeln, stöbern, handeln – und vielleicht ein echtes Schnäppchen ergattern. Die wichtigsten Flohmarkt-Termine im März und April in Essen im Überblick.
Termine der Trödelmärkte in Essen im Überblick

Limbecker Platz kündigt besondere Aktion für Auto-Fans an 

Im Limbecker Platz werden von Ende März bis Anfang April mehrere Oldtimer ausgestellt. Besucher können dabei unter anderem einen VW-Käfer von 1955 sehen.
Limbecker Platz kündigt besondere Aktion für Auto-Fans an 

Wieder Streik bei der Ruhrbahn – Bus und Bahn in Essen stehen still

Die Ruhrbahn wird erneut bestreikt. In Essen und Mülheim an der Ruhr drohen auch am Dienstag massive Ausfälle. Die meisten Busse und Bahnen fahren nicht.
Wieder Streik bei der Ruhrbahn – Bus und Bahn in Essen stehen still

Besondere Party-Reihe für Mütter: „Mama geht tanzen“ kommt in die Stadt

„Mama geht Tanzen“ kommt in das Hotel Shanghai nach Essen. Der erste Termin der Party-Reihe für Mütter ist bereits ausverkauft – doch ein neues Datum steht schon fest.
Besondere Party-Reihe für Mütter: „Mama geht tanzen“ kommt in die Stadt

Stadt steht vor Riesen-Problem: Es gibt keine Gullydeckel mehr

135 Gullydeckel wurden seit Beginn des Jahres in Essen von Unbekannten gestohlen. Dies bringt nicht nur Gefahren mit sich, sondern ist auch richtig teuer.
Stadt steht vor Riesen-Problem: Es gibt keine Gullydeckel mehr

Das Hotel kennt jeder – aber kaum einer weiß, welcher deutsche Star hier lebte

Das Hotel Handelshof ist ein Wahrzeichen der Stadt Essen. Dass hier einst für kurze Zeit ein berühmter deutscher Schauspieler lebte, ist hingegen weniger bekannt.
Das Hotel kennt jeder – aber kaum einer weiß, welcher deutsche Star hier lebte

135 Gullydeckel sind einfach verschwunden – Stadt mit dringendem Appell

In Essen verschwinden seit einiger Zeit massenweise Gullydeckel. Für Passanten und Autofahrer kann das extrem gefährlich werden.
135 Gullydeckel sind einfach verschwunden – Stadt mit dringendem Appell

„Essen Original“: Alle Infos zum großen Stadtfest 2023

Das Stadtfest „Essen Original“ zieht jedes Jahr viele Besucher an. Nun hat die Stadt Essen erste Infos zum Festival für dieses Jahr veröffentlicht.
„Essen Original“: Alle Infos zum großen Stadtfest 2023

Warum steht ein riesiger Magnet auf der Zeche Zollverein?

Auf der Zeche Zollverein in Essen steht der stärkste Magnet im Ruhrgebiet: Acht Millionen Euro hat das 20-Tonnen-Ungetüm gekostet. Wozu ist der Magnet da?
Warum steht ein riesiger Magnet auf der Zeche Zollverein?

Schrottreife Schule vom Pech verfolgt – und es wird nicht besser

Seit Jahren ist die Gesamtschule Bockmühle in Essen baufällig. Nun sollen ein neues Schulgebäude gebaut werden – doch darüber gibt es Streit.
Schrottreife Schule vom Pech verfolgt – und es wird nicht besser

Warum stehen eigentlich riesige gelbe Kanarienvögel in Essen?

Ein wahrer Hingucker: An einigen Stellen in Essen stehen übergroße Skulpturen von gelben Kanarienvögeln. Was es damit auf sich hat.
Warum stehen eigentlich riesige gelbe Kanarienvögel in Essen?

Besondere Aktion im Limbecker Platz für alle Fans von Rot-Weiss Essen

Im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen findet am Donnerstag, dem 16. März Aktion statt, die Fans von Rot-Weiss Essen freuen wird.
Besondere Aktion im Limbecker Platz für alle Fans von Rot-Weiss Essen