1. wa.de
  2. Deutschland & Welt

Saharastaub über Deutschland: Spektakuläre Sonnenuntergänge und Blutregen

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Es war erneut Saharastaub über Deutschland angekündigt - und mit ihm Blutregen. Das Wetterphänomen sorgt auch immer für tolle Sonnenuntergänge.

Hamm - Die einen freuen sich über spektakuläre Sonnenuntergänge, die anderen sind genervt von der ständigen Autowäsche: Das Wetterphänomen Saharastaub hat zwei Seiten. Die Partikel in den Wolken trüben den Himmel ein, was zu wunderschönen Sonnenaufgängen und -untergängen führen kann. Aber: Es entsteht auch viel Dreck, vor allem auf dem Auto. Denn regnet es, kommt es zum sogenannten Blutregen.

In diesem Jahr hatten wir in Deutschland bereits mehrfach Saharastaub in der Luft. Und jetzt kündigten Meteorologen das Wetterphänomen erneut an. Laut Corinna Borau von wetter.com war der Höhepunkt am Freitag (22. April) erreicht.

Wieder Saharastaub über Deutschland: Wo Sie mit Blutregen rechnen müssen

Ein Auto ist in der Innenstadt von rötlichem Staub bedeckt. Südwestwinde haben Wüstensand aus der Sahara zu uns geweht.
Ein Auto ist nach Blutregen von rötlichem Staub bedeckt. © Marijan Murat/dpa

Vor allem sollte es den Süden von Deutschland treffen. Hier konnte ganz besonders viel Saharastaub in der Luft liegen. Zunächst sollte es laut der Meteorologin am Freitag nicht regnen. Ab dem Nachmittag wäre dann aber Blutregen möglich.

Dazu bleibt es übrigens sehr mild: Die Temperaturen erreichen um die 18 bis 20 Grad im Süden und Westen von Deutschland. Auch am Samstag (23. April) sind etwa in Nordrhein-Westfalen um die 20 Grad drin.

Saharastaub in der Luft: Deshalb kommt es zum Blutregen

Wie kommt der Saharastaub eigentlich in die Luft? Toben in Nordafrika starke Stürme, wird in der Wüste Saharastaub aufgewirbelt, der sich in der Luft mit dem Wasserdampf in den Wolken verbindet. Die Wolken ziehen dann in mehreren tausend Metern Höhe nach Europa und eben auch nach Deutschland. Regnet es dann hier, ist der Niederschlag durch den Staub rot gefärbt.

Nach dem Blutregen bleibt der Saharastaub auf den Autos zurück. Aber bei der Entfernung drohen Kratzer im Lack. Deshalb sollte man nach dem Blutregen beim Autowaschen aufpassen und einige Dinge beachten.

Der Meteor-Strom der Lyriden 2022 erreicht bald seinen Höhepunkt. Es lohnt sich ein genauer Blick gen Himmel: Viele Sternschnuppen sind zu erwarten.

Auch interessant

Kommentare