1. wa.de
  2. Deutschland & Welt

Rock am Ring: „Toten Hosen“ überraschen alle - „Endlich wieder Dixi-Klos umwerfen“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Das Rock-am-Ring-Festival 2022 startete mit einer echten Überraschung. Auf der Bühne standen unter anderem die „Toten Hosen“. Eröffnet hatten die „Donots“.

Nürburg - Rock am Ring hat die Corona-Zwangspause überlebt. Am Freitagmittag wurde der legendäre Nürburgring in der Eifel wieder zur Heimat von Deutschlands größtem Rockfestival. Eröffnet wurde Rock am Ring von den Ring-erfahrenen „Donots“.

Rock am Ring: „Toten Hosen“ überraschen alle - „Endlich wieder Dixi-Klos umwerfen“

Und als wäre die Band aus Ibbenbüren nicht schon allein dazu in der Lage gewesen, dem Festival 1090 Tage, nachdem die letzte Ausgabe 2019 zu Ende gegangen war, wieder Leben einzuhauchen, sorgte Frontmann Ingo Knollmann direkt zu Beginn wohl für eine der größten Überraschungen des noch jungen Wochenendes: Denn plötzlich standen die heimlichen „Könige des Rings“ zusammen mit den „Donots“ auf der Bühne - die „Toten Hosen“.

Über einen Auftritt war im Vorfeld schon vielfach spekuliert worden, feierten die Punkrocker aus Düsseldorf in diesem Jahr doch ihr 40-jähriges Bestehen. Mit einem Auftritt in dieser Form rechneten allerdings wohl die wenigsten. Man merkte Campino und Co. nach nur wenigen Augenblicken an, wie sehr sie es genossen, endlich wieder auf der Hauptbühne „des Rings“ zu stehen.

„Seit unserem letzten Auftritt liegen jetzt 888 Tage zurück. Es ist für uns mehr als eine große Ehre, den Laden wieder zu eröffnen. Endlich wieder Dixi-Klos umwerfen!“, drückte Donots-Frontmann Ingo seine Freude aus. Zehntausende Fans hüpften und hüpften und hüpften auf dem Asphalt, nachdem er gefordert hatte, dass „der ganze Platz springt“.

Rock am Ring: Besucherrekord aus - Gewinner von Warsteiner-Bandcontest begeistert

Große Freude und noch deutlich mehr Nervosität herrschte bei den fünf Mitgliedern der „Manga-Trap-Metal“-Band „Akuma Six“ aus Köln. Für die Newcomer war es der erst zweite Auftritt überhaupt - und das direkt auf einer der drei Rock-am-Ring-Bühnen. Ihr Traum war durch den Bandcontest der Warsteiner Brauerei wahr geworden.

Video von Rock am Ring 2022: Fans singen „Bohemian Rhapsody“ von Queen

Die Entscheidung war nach vier Monaten, drei Entscheidungsrunden und mehr als 1000 Einsendungen auf die Kölner mit ihrem Genre-Mix aus Trap-Metal, Rock und visuellen Elementen aus der japanischen Anime-Szene gefallen. „Akuma Six“-Frontmann Jan Majora fand nach dem fast 40-minütigen Auftritt nur wenige Worte mit herbe angeschlagener Stimme: „Dieser Hype, die Energie der Leute!“, war seine Antwort nach dem zweiten - und größten - Auftritt der Bandgeschichte auf die Frage, was ihn am meisten begeistert habe.

Rock am Ring 2022: „Toten Hosen“ überraschen alle - „Dixi-Klos umwerfen“
Rock am Ring 2022: „Toten Hosen“ überraschen alle - „Dixi-Klos umwerfen“ © Daniel Schröder

Überglücklich über die wummernden Bässe und den strahlenden Sonnenschein waren zum Festivalbeginn am Freitag auch die 90.000 Fans, die eine Karte für das erste große Musikfestival in Deutschland „seit Corona“ ergattert hatten - Besucherrekord, nach Angaben des neuen Veranstalters. Corona sei nun lang genug „der alles bestimmende Faktor“ gewesen, sagte ein Besucher. „An diesem Wochenende spielt dieses Virus keine Rolle!“, unterstrich auch Festival-Fan Michael Schürmann. Er habe jedoch die Befürchtung, dass „Corona noch nicht durch“ sei. Dementsprechend müsse man den Sommer mit all seinen Freiheiten umso mehr nutzen, sagte ein anderer Besucher. „Wir hoffen, dass dieses nicht unser letztes Festival ist!“, so Schürmann.

Rock am Ring: Donots-Frontmann freudig - „so nah waren wir uns lange nicht mehr“

Damit war er offenbar nicht allein: Masken als Schutz vor Corona waren höchstens vereinzelt über den Mündern von Ordnern zu entdecken. Über Abstand brauchte sich angesichts dieser Menschenmengen sowieso niemand Gedanken zu machen. Zigtausende Menschen auf engstem Raum - nach monatelangen Corona-Restriktionen, die neulich angepasst wurden, noch immer ein ungewohntes Bild, das gleichzeitig jedoch die Hoffnung auf die Rückkehr in ein normales Leben stärkt.

Hannes Schürmann, der gemeinsam mit Michael Schürmann auf der Rennstrecke unterwegs war, erklärte, warum die Freude über das stattfindende Rock am Ring so groß sei: „Hier sind echte Leute! Hier trifft man die Menschen, wie sie wirklich sind. Hier verstellt sich niemand.“ Ein Polizeisprecher erklärte kurz nach Beginn des Festivals: „Die Leute sind gierig nach Spaß und Freude.“ Donots-Frontmann Knollmann sprach das aus, was sich gleich zu Beginn von Rock am Ring wohl alle dachten: „So nah waren wir uns lange nicht mehr!“

Rock am Ring

Rock am Ring findet bis Sonntagabend statt. Bei dem Rockfestival stehen an den drei Tagen rund 70 Bands auf den drei Bühnen. Zugleich steigt in Nürnberg das Zwillingsfestival Rock im Park mit demselben Lineup an Musikern. Auf der Hauptbühne standen am Freitag unter anderem die italienische Eurovision-Songcontest-Gewinnerband Måneskin. Viele Fans warteten vor allem auf die US-Punkrocker „Green Day“. Weitere Headliner sind Muse und Volbeat.

Rock am Ring 2022: Der weitere Verlauf des Festivals

Die Polizei zeigt sich am Sonntagnachmittag sehr zufrieden. Laut ihrer Sprecherin Verena Scheuer hat es zunächst keine größeren Zwischenfälle gegeben: «Die Zahl der Straftaten ist sehr niedrig im Vergleich zu Vor-Corona-Jahren.» Zur «üblichen Festivalkriminalität» gehörten etwa Körperverletzung und Diebstahl. Polizeisprecher Lars Brummer sagt bereits am Samstag: «Die Leute sind gut drauf, aber sie machen uns wenig Arbeit.» Womöglich seien sie nach zwei Jahren Pandemie insgesamt tatsächlich vorsichtiger geworden.

Green Day spielte am Freitag als Headliner.
Green Day spielte am Freitag als Headliner. © Daniel Schröder

Endlich erklingen so viele gefeierte Songs wieder live, heißt es oft. Hinzu kommen Bühnenfeuerwerke unter dem Nachthimmel der Eifel. Rapper Alligatoah zertrümmert eine Gitarre. Ein Musiker der kalifornischen Band Fever 333 klettert viele Meter an Bühnenaufbauten hoch. Bei der britischen Alternative-Rock-Band Placebo brandet auch Beifall auf, als die riesigen Bildschirme neben der Bühne ein sich küssendes Pärchen mitten aus dem Publikum zeigen. Gemächlich dreht sich weiter weg auf dem Festivalgelände ein Riesenrad. Auf einem vulkanischen Kegelberg dahinter thront die mittelalterliche Nürburg. 

Regen bei Rock am Ring 2022: „Das war schön im Zelt“

Am Sonntag regnet es erstmals. Johanna (23) aus Koblenz sagt: «Ich habe den Regen am frühen Morgen auf dem Zeltdach gehört. Das war schön im Zelt.» Pascal (27) neben ihr ergänzt, die Zelte hätten den Regen gut überstanden. «Nur der eine oder andere Pavillon ist kaputt.» Mit Regenjacken laufen die Fans wieder zum Festivalgelände. Starkregen gibt es zunächst nicht. In manchen früheren Jahren haben Unwetter «Rock am Ring» schwer getroffen. Es hat seinerzeit auch Verletzte durch Blitzschläge gegeben. Die meisten Besucher übernachten auch diesmal auf riesigen Campingflächen.

Tausende Zelte in allen Farben reihen sich auf Wiesen aneinander. Zehntausende Fans feiern bei «Rock am Ring» traditionell nach Ende des Bühnenprogramms an der modernen Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings in der Nacht auf den Campingflächen in Gruppen munter weiter. Mit eigenen Musikboxen, Bierdosen in Planschbecken, Girlanden mit leeren Getränkedosen, Essen vom Grill und Wasserpfeifen.

Auch interessant

Kommentare