1. wa.de
  2. Deutschland & Welt

Starke Unwetter in Italien – das hat auch Auswirkungen für Urlauber

Erstellt:

Von: Annika Ketzler

Kommentare

Überflutungen und Unwetter legen aktuell Regionen in Italien lahm. Besonders betroffen sind beliebte Urlaubsregionen. Was müssen Urlauber beachten?

Hamm - Nachdem die vergangenen Monate die Dürre in Italien für Probleme sorgte, herrschen dort derweil Unwetter. Überschwemmungen legen einige Regionen lahm. Besonders betroffen ist die Adriaküste und die Ferienregion Emilia-Romagna. Rettungskräfte sind hier im Dauereinsatz. Und: Es gibt die Alarmstufe Rot für sieben Provinzen in den Regionen. Auch Urlauber sollten vorsichtig sein und den Anweisungen des auswärtigen Amtes befolgen.

Unwetter in Italien: Überflutungen in beliebten Urlaubsregionen

In den vergangenen Tagen gab es laut Behörden 280 Erdrutsche, über 100 davon mit schweren Folgen. Auch Flüsse seien überschwemmt. Etwa 40 Gemeinden seien von Hochwasser betroffen. Menschen sitzen in ihren Häusern oder Autos fest, und der Strom fällt wegen der Überschwemmungen aus.

In den Provinzen Ravenna, Forlì-Cesena, Rimini und Bologna wurde bereits der Notstand ausgerufen. Laut Zivilschutz seien bereits etwa 10.000 Menschen in den betroffenen Gegenden in Sicherheit gebracht worden. Doch: Die Unwetter brachten bereits Opfer mit sich. Mindestens neun Tote wurden bereits geborgen - viele Menschen werden noch vermisst.

May 18, 2023, LUGO (RAVENNA, ITALY: Aerial view shows Italian Fireman rescued people trapped in their houses in Lugo, 19
Heftige Überflutungen legen Regionen in Italien lahm. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz. © IMAGO/ZUMA Wire

Unwetter in Italien: Überschwemmung legt Autobahnen lahm

Aufgrund der Überflutungen mussten bereits viele Straßen und mehrere Autobahnabschnitte gesperrt. Urlauber, die aus Italien wieder ausreisen möchten, könnte es somit hart treffen. Derzeit spricht das Auswärtige Amt besondere Vorsicht für die Regionen Emilia-Romagna und Sizilien aus. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte beachten, dass die A13 zwischen Bologna und Taranto wegen der Überschwemmungen gesperrt ist. Empfohlen werde, auf der A1 weiterzufahren und dann in Rom über die A24/A25 in Richtung Adria weiterzufahren.

Auch der Zugverkehr steht zum Großteil still. Folgende Strecken sind betroffen:

Überschwemmungen in Italien: Können Urlauber Italien-Reisen stornieren?

Wer eine anstehende Reise an die Adriaküste oder in die Emilia-Romagna geplant hat, könnte nun verunsichert sein. Grundsätzlich gilt: Pauschalreisen lassen sich bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen aufgrund „außergewöhnlicher Umstände“ kostenlos stornieren. Sollte der Urlaub in die Region jedoch individuell gebucht worden sein, ist das nicht der Fall. Doch falls das Hotel aufgrund von Hochwasser nicht nutzbar ist, gibt es häufig Umbuchungs- oder Kulanzmöglichkeiten für Reisende. Dies gilt auch für Pool- oder Strandzugänge.

Kürzlich sorgte auch ein Starkregen im Sauerland für Überflutungen. Anfang des Jahres gab es ein Hochwasser in Hagen – viele Keller standen hier unter Wasser.

Auch interessant

Kommentare