Flutwein: Nach Hochwasser werden verschlammte Weinflaschen verkauft – um zu helfen

Die Weinflaschen sind mit Schlamm bedeckt und werden trotzdem verkauft – für den guten Zweck. „Flutwein“ soll Winzern im Hochwassergebiet helfen.
Ahrweiler – Die Hochwasserkatastrophe hat Mitte Juli unvorstellbare Schäden im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz angerichtet. 138 Menschen starben durch die Fluten. Schwer getroffen wurden auch die Winzer in der Region, deren Weinbau ein wichtiges Standbein für das ganze Ahrtal ist. Doch während Weinkeller vollliefen und Weingüter zerstört wurden, konnten mehrere tausend Flaschen Wein gerettet werden. Dreckig und von Schlamm bedeckt, werden sie als „Flutweine“ verkauft.
24RHEIN* berichtet, wieso der Flutwein aus Ahrweiler in verschlammten Flaschen verkauft wird.
Hilfe bekommen die Winzer der Region inzwischen auch aus NRW*. In Köln* und Solingen* haben Gastronomen und Weingeschäfte besondere Aktionen gestartet, um dem Weinbau im Ahrtal zu helfen. (bs) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA