Feiertag am 1. Mai: Grüße und Sprüche für den Tag der Arbeit
An Feiertagen, wie jetzt am 1. Mai, verschicken Menschen gerne lustige und nette Sprüche an Freunde. Wir haben Vorschläge für den Tag der Arbeit.
Hamm – Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Zum Glück gibt es in den Monaten vor dem Sommer auch noch einige Feiertage. Jetzt steht wieder der 1. Mai, der Tag der Arbeit, an und die meisten Deutschen haben frei – denn es handelt sich dabei um einen gesetzlichen Feiertag.
Während die einen noch ihren Rausch der Walpurgisnacht ausschlafen und ordentlich in den Mai getanzt sind, stehen die anderen schon in aller Frühe auf, um sich knusprige Brötchen für ein schönes Feiertagsfrühstück zu besorgen. Jeder verbringt den Mai-Feiertag eben so, wie er es gerne mag – und noch schöner wäre es doch, wenn man seinen Freunden, Verwandten und Liebsten lustige und schöne Sprüche bei WhatsApp und Co. schreibt. Dann kann auch jeder den Tag der Arbeit so richtig genießen. Hier gibt es ein paar Vorschläge.
Wünsche und Grüße zum Tag der Arbeit: Die besten Sprüche für den 1. Mai
Gesundheit und Glück sind immer wichtig und zählen zu den häufigsten Wünschen. Am 1. Mai könnte man Freunden, Verwandten und seinen liebsten Menschen daher zum Beispiel diese Dinge schreiben:
- Der Wonnemonat Mai soll dir Glück, Gesundheit, Freude und Erfolg bringen.
- An diesem Feiertag möchte ich das Glück feiern, dass wir uns damals kennengelernt haben. Alles Gute zum 1. Mai!
- Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Mai-Feiertag und einen guten Start in die Woche.
- Heute begrüße ich dich das erste Mal im Mai und ich wünsche dir einen besonders schönen Tag – möge die Sonne für immer für dich scheinen.
- Schon wieder ist der 1. Mai und du bist immer noch dabei: Ich wünsche dir ganz viel Gesundheit und alles Gute.
Diese Sprüche kann man natürlich beliebig verändern und vielleicht noch die eine oder andere persönliche Note ergänzen. Wer lieber aber ein paar lustige und witzige Grüße zum 1. Mai bei WhatsApp und Co. verschicken möchte, der könnte hier fündig werden:
- So ein Feiertag ist doch etwas Herrliches: Meine Smartwatch hat gerade den Rettungsdienst gerufen, weil ich seit 16 Stunden im Bett liege.
- Die Menschen am 1. Mai: „Genosse, heute treten wir den kapitalistischen Konzernen so richtig in den Hintern und fordern die Revolution. Die Arbeiterklasse wird den Sieg erringen!“ – Die Menschen am 2. Mai: „Machen Sie mir mal schnell zwei Java Chip Light Frappucino mit Blattgold-Schokopulver zum Mitnehmen fertig. Könnten Sie aber darauf achten, dass der Deckel richtig zu ist? Ich möchte mir die Ledersitze in meinem Mercedes nicht versauen.“
- „Tag der Arbeit“ habe ich jeden Tag – warum aber nicht jeden Tag auch Frei?
- Morgen ruft uns wieder die Arbeit. Schade, dass wir nicht taub sind.
- Jeder Tag des Jahres sollte auf den 1. Mai fallen – ich wünsche dir einen tollen freien Tag der Arbeit!
Grüße und lustige Reime für den Tag der Arbeit: Tipps für WhatsApp-Sprüche am 1. Mai
Bei WhatsApp und anderen Messengerdiensten möchte man seine Freunde natürlich auch gerne mal mit einem knackigen Reim beeindrucken – auch am Tag der Arbeit. Wir haben hier ein paar Vorschläge für Sprüche zum 1. Mai, die sich reimen:
- Der April ist vorbei, endlich kommt der Mai. Jetzt ist der Frühling vollends da – wie wunderbar!
- Heute kannst du einfach liegen bleiben, lass den Mai den Kummer vertreiben: Ich wünsche dir einen tollen Tag der Arbeit.
- Es ist der 1. Mai und du hast heute frei. Es ist ein wunderschöner Tag, der dir viel Glück bescheren mag.
- Eins, zwei, drei – hier ist der Mai. So schnell ist er schon wieder da, auf ihn freu‘ ich mich sehr in jedem Jahr.
- Der Tag der Arbeit ist ganz groß, denn heute ist mal gar nichts los: Genieße den Feiertag!