1. wa.de
  2. Deutschland & Welt

Feiertag am 1. Mai: Grüße und Sprüche für den Tag der Arbeit

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

An Feiertagen, wie jetzt am 1. Mai, verschicken Menschen gerne lustige und nette Sprüche an Freunde. Wir haben Vorschläge für den Tag der Arbeit. 

Hamm – Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Zeit des Jahres. Zum Glück gibt es in den Monaten vor dem Sommer auch noch einige Feiertage. Jetzt steht wieder der 1. Mai, der Tag der Arbeit, an und die meisten Deutschen haben frei – denn es handelt sich dabei um einen gesetzlichen Feiertag.

Während die einen noch ihren Rausch der Walpurgisnacht ausschlafen und ordentlich in den Mai getanzt sind, stehen die anderen schon in aller Frühe auf, um sich knusprige Brötchen für ein schönes Feiertagsfrühstück zu besorgen. Jeder verbringt den Mai-Feiertag eben so, wie er es gerne mag – und noch schöner wäre es doch, wenn man seinen Freunden, Verwandten und Liebsten lustige und schöne Sprüche bei WhatsApp und Co. schreibt. Dann kann auch jeder den Tag der Arbeit so richtig genießen. Hier gibt es ein paar Vorschläge.

Wünsche und Grüße zum Tag der Arbeit: Die besten Sprüche für den 1. Mai

Gesundheit und Glück sind immer wichtig und zählen zu den häufigsten Wünschen. Am 1. Mai könnte man Freunden, Verwandten und seinen liebsten Menschen daher zum Beispiel diese Dinge schreiben:

Diese Sprüche kann man natürlich beliebig verändern und vielleicht noch die eine oder andere persönliche Note ergänzen. Wer lieber aber ein paar lustige und witzige Grüße zum 1. Mai bei WhatsApp und Co. verschicken möchte, der könnte hier fündig werden:

Grüße und lustige Reime für den Tag der Arbeit: Tipps für WhatsApp-Sprüche am 1. Mai

Bei WhatsApp und anderen Messengerdiensten möchte man seine Freunde natürlich auch gerne mal mit einem knackigen Reim beeindrucken – auch am Tag der Arbeit. Wir haben hier ein paar Vorschläge für Sprüche zum 1. Mai, die sich reimen:

Auch interessant

Kommentare