In Crailsheim durchsuchte die Polizei eine Schule nach bewaffneten Personen. Schüler sollten die Klassenräume nicht verlassen. Es klang dramatisch, könnte aber eine irre Verwechslung gewesen sein.
Crailsheim - „Die Durchsuchung der Gebäude ist abgeschlossen. Es konnte kein Tatverdächtiger festgestellt werden. Die Schüler dürfen nun die Schule verlassen und können von ihren Eltern abgeholt werden“, teilt die Polizei Aalen um etwa 13.15 Uhr mit.
Aktuell gibt es keine Neuigkeiten. Die Überprüfung an der Schule ist in vollem Gänge. Weitere Infos folgen! https://t.co/p9SStt3KZi
— Polizei Aalen (@PolizeiAalen) 19. März 2018
Die Erleichterung der Eltern dürfte groß gewesen sein, denn ein großes Polizeiaufgebot hatte die Räumlichkeiten der gewerbliche Schule im baden-württembergischen Crailsheim mehrere Stunden lang durchsucht. Gefahndet wurde nach einer oder sogar nach mehreren bewaffneten Personen, die gesichtet worden sein sollen.
Lesen Sie auch: Amok-Alarm in Ludwigshafen: SEK-Team durchsucht Schulgebäude
Bei den vermeintlich Bewaffneten handle es sich möglicherweise lediglich um Handwerker, sagte der Polizeisprecher. Diese seien aber noch nicht ermittelt worden.
Schüler und Lehrer sollten in den Klassenzimmern bleiben
Die Polizei Aalen informierte via Twitter: „Es wurde eine verdächtige Person gemeldet. Die Polizei überprüft die Meldung.“ Offenbar war auch ein Hubschrauber der Beamten ist im Einsatz. Der SWR berichtet, eine verdächtige, dunkel gekleidete Person sei auf dem Dach gesehen worden. Das dementiert die Polizei aber bereits.
+Aktuelle Meldung+:bÜber die Schule wurde der Polizei heute Vormittag eine verdächtige Beobachtung gemeldet. Die Polizei sucht derzeit die Schule ab.
— Polizei Aalen (@PolizeiAalen) 19. März 2018
Die erste Meldung, wonach eine Person auf dem Dach gemeldet wurde, erwies sich als falsch. https://t.co/TFMpFc9ut3#Crailsheim
+++POLIZEIEINSATZ IN CRAILSHEIM+++
— Polizei Aalen (@PolizeiAalen) 19. März 2018
An einer Gewerblichen Schule in #Crailsheim läuft aktuell ein Polizeieinsatz.
Es wurde eine verdächtige Person gemeldet. Die Polizei überprüft die Meldung.
Die Polizei hat ein #Bürgertelefon eingerichtet, Telefon: 07151 950 346
Die Mehrzahl der Schüler und Lehrer seien noch in ihren Klassenräumen, berichtete die Polizei zwischendurch und hatte ein Bürgertelefon eingerichtet.
Momentan befinden sich die Mehrzahl der Lehrer und Schüler noch in Ihren Klassenzimmern. https://t.co/z99zke3rJu
— Polizei Aalen (@PolizeiAalen) 19. März 2018
Nun dürften Eltern, Lehrer, Schüler und die Beamten froh sein, das der Spuk ein Ende hat.
Auch interessant*: Oberbayer bedroht Menschen mit Axt! Gutachter: Cannabis trieb ihn in den Wahnsinn
*merkur.de und tz.de gehören zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Netzwerk