1 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
2 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
3 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
4 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
5 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
6 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
7 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
8 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
9 von 38
Nach 40 Jahren ist der Vulkan Calbuco in Chile wieder ausgebrochen. Mit seiner 15 Kilometer hohen Rauch- und Aschewolke versetzt er tausende Menschen in die Flucht.
© AFP
Santiago de Chile/San Carlos de Bariloche - Mit einer gewaltigen Rauch- und Aschewolke sorgt der Vulkan Calbuco für Aufsehen. Sie erreicht das Nachbarland Argentinien. Tausende Menschen werden in Sicherheit gebracht.