Christoph Volkmer

Christoph Volkmer

Zuletzt verfasste Artikel:

Notfallseelsorger Willi Wohlfeil stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit

Notfallseelsorger Willi Wohlfeil stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit

Willi Wohlfeil, Koordinator der Notfallseelsorge und Feuerwehrseelsorger im Kreis Unna, ist gestorben. Seit 2005 war der evangelische Pfarrer im Einsatz, wenn es galt, Angehörige nach dem Erhalt einer Todesnachricht zu betreuen und Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nach psychisch belastenden Einsätzen zu unterstützen.
Notfallseelsorger Willi Wohlfeil stirbt nach kurzer, schwerer Krankheit
Bahn und Grundwasser sorgen bei doppelter Bombenentschärfung für Verspätung

Bahn und Grundwasser sorgen bei doppelter Bombenentschärfung für Verspätung

Der Verdacht, dass an der Overberger Straße zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden schlummerten, hatte sich schnell nach der Freilegung der 40 Meter voneinander entfernten Bereiche bestätigt. Der teils starke Regen machte die Arbeit der Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg nicht einfacher.
Bahn und Grundwasser sorgen bei doppelter Bombenentschärfung für Verspätung
Bomben-Entschärfungen in Bergkamen erfolgreich – Sperrungen aufgehoben

Bomben-Entschärfungen in Bergkamen erfolgreich – Sperrungen aufgehoben

In Bergkamen wurden am Dienstag (14. März) zwei Bombenblindgänger entschärft. Die evakuierten Bürger können zurück in ihre Häuser. Die Sperrungen werden aufgehoben.
Bomben-Entschärfungen in Bergkamen erfolgreich – Sperrungen aufgehoben
Neubau soll bezahlbaren Wohnraum für 32 Parteien schaffen

Neubau soll bezahlbaren Wohnraum für 32 Parteien schaffen

Wer regelmäßig an der Heinrich-Jasper-Straße vorbeikommt, dürfte sich über die enormen Fortschritte an der großen Baustelle wundern. Seit Februar ist dort viel passiert – das hat bereits etliche Interessenten für die neuen Wohnungen auf den Plan gerufen.
Neubau soll bezahlbaren Wohnraum für 32 Parteien schaffen
Fledermäusen soll  Leben an der Lippe erleichtert werden

Fledermäusen soll Leben an der Lippe erleichtert werden

Beim Bau der neuen Lippebrücke hat die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr bekanntlich einen eigenen Weg für Fischotter angelegt, weil die Tiere nicht unter Brücken schwimmen. In Kürze werden noch weitere Vorkehrungen getroffen, um einer ganz anderen Säugetiergruppe das Leben an der Lippe zu erleichtern.
Fledermäusen soll Leben an der Lippe erleichtert werden
„Mission Ausbildung“ bringt 700 Schüler und fast 50 Unternehmen zusammen

„Mission Ausbildung“ bringt 700 Schüler und fast 50 Unternehmen zusammen

Über 700 Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet haben am Mittwoch die bisher größte Ausbildungsmesse in Bergkamen besucht. Unter dem Motto „Mission Ausbildung“ präsentierten sich knapp 50 regionale Unternehmen in und vor der Sporthalle an der Willy-Brandt-Gesamtschule.
„Mission Ausbildung“ bringt 700 Schüler und fast 50 Unternehmen zusammen
Karneval steht bevor, närrische Zeit für KG Rot-Gold aber schon fast vorbei

Karneval steht bevor, närrische Zeit für KG Rot-Gold aber schon fast vorbei

Zwei „Auswärtsspiele“ noch, dann ist die Session für Bergkamens Narren vorbei. Die KG Rot Gold berichtet von den Vorbereitungen.
Karneval steht bevor, närrische Zeit für KG Rot-Gold aber schon fast vorbei
Alles für die Erdbebenhilfe: Aleviten sagen Fest ab und sammeln Spenden für die Türkei

Alles für die Erdbebenhilfe: Aleviten sagen Fest ab und sammeln Spenden für die Türkei

Dem Entsetzen folgt die Hilfsbereitschaft auf dem Fuße: Viele Menschen in Bergkamen wollen für die Erdbebenopfer spenden. Türkische Religions- und Kulturvereine starten Sammlungen.
Alles für die Erdbebenhilfe: Aleviten sagen Fest ab und sammeln Spenden für die Türkei
Weg mit den „Weißen Flecken“: Schnelles Internet kommt auf verschiedenen Wegen ins Haus

Weg mit den „Weißen Flecken“: Schnelles Internet kommt auf verschiedenen Wegen ins Haus

Die Tiefbauplanung im Rahmen des Weiße-Flecken-Projekts war ein Thema der Informationsveranstaltung des Eigenbetriebs „BreitBand Bergkamen“ (BBB) in der Kamener Stadthalle. Rund 40 Mandatsträger aus den am Breitbandausbau beteiligten Kommunen Kamen, Bergkamen und Bönen und einige interessierte Bürger erfuhren dabei unter anderem, dass die Bagger im vierten Quartal des laufenden Jahres anrollen sollen.
Weg mit den „Weißen Flecken“: Schnelles Internet kommt auf verschiedenen Wegen ins Haus