Sylvia Mönnig

Zuletzt verfasste Artikel:

Fahrer eines Drogendealers macht vor Gericht reinen Tisch und geht mit Bewährung in Therapie

Fahrer eines Drogendealers macht vor Gericht reinen Tisch und geht mit Bewährung in Therapie

Seine Drogensucht hat einen Bergkamener (29) zum Verbrecher gemacht, sein Abstieg ihn scheinbar aber auch geläutert. Ein Schöffengericht gab ihm eine Chance.
Fahrer eines Drogendealers macht vor Gericht reinen Tisch und geht mit Bewährung in Therapie
Schöffenwahl 2023: So denkt der Profi-Richter über die Laien an seiner Seite

Schöffenwahl 2023: So denkt der Profi-Richter über die Laien an seiner Seite

In der ganzen Republik sind Bürger aufgerufen, sich als Schöffen in den Dienst der Rechtsprechung zu stellen. Hier schildert am Profi am Amtsgericht Unna, warum das für Richter und Justiz wichtig ist.
Schöffenwahl 2023: So denkt der Profi-Richter über die Laien an seiner Seite
Bönener greift Ehefrau an, beleidigt Nachbarn und bedroht Freundin

Bönener greift Ehefrau an, beleidigt Nachbarn und bedroht Freundin

Im Kampf gegen seine künftige Ex-Frau waren einem Bönener offenbar alle Mittel recht. Er scheute sich nicht, Gewalt, Drohungen und Beleidigungen einzusetzen. Das soll den 37-Jährigen mit bewegter Vergangenheit nun seine Freiheit kosten. Nicht zum ersten Mal.
Bönener greift Ehefrau an, beleidigt Nachbarn und bedroht Freundin
Bergkamener muss mit polizeilicher Vorführung rechnen

Bergkamener muss mit polizeilicher Vorführung rechnen

Nach einer Straftat und verbüßter Haft steht ein Bergkamener unter Führungsaufsicht, die mit Auflagen verbunden ist. Gegen diese Weisungen soll er verstoßen haben. Nun sollte er deshalb vor Gericht stehen, erschien jedoch nicht.
Bergkamener muss mit polizeilicher Vorführung rechnen
Bönener vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen

Bönener vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen

Gezielt sollte ein Bönener (61) eine wichtige Information verschwiegen und so Unterstützung erhalten haben, die seiner Familie in der Höhe gar nicht mehr zustand. Vor Gericht beteuerte er seine Unschuld – letztlich mit Erfolg.
Bönener vom Vorwurf des Betrugs freigesprochen
Für 10 000 Euro Handschuhe beim Arbeitgeber geklaut und im Internet verkauft

Für 10 000 Euro Handschuhe beim Arbeitgeber geklaut und im Internet verkauft

Als seine Schulden immer drückender wurden, ließ ein 54-Jähriger bei seinem Arbeitgeber, einer Firma in Bönen, Schutzhandschuhe im großen Stil verschwinden und verkaufte sie über das Kleinanzeigenportal Ebay im Internet. 2466 Paar Handschuhe verschwanden – ein geschätzter Schaden von 10 000 Euro. Nach der Kündigung bekam er nun auch eine Bewährungsstrafe. 
Für 10 000 Euro Handschuhe beim Arbeitgeber geklaut und im Internet verkauft
Sexuelle Gewalt an Kindern – Mann aus Bönen vor Gericht

Sexuelle Gewalt an Kindern – Mann aus Bönen vor Gericht

Im Internet stieß ein Bönener auf Dateien, die sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen zeigten. Er vergaß es offenbar danach. Bis die Polizei vor der Tür stand.
Sexuelle Gewalt an Kindern – Mann aus Bönen vor Gericht
Spirale aus Drogensucht und Beschaffungskriminalität: Angeklagte (28) nimmt Haft-Urteil als Chance

Spirale aus Drogensucht und Beschaffungskriminalität: Angeklagte (28) nimmt Haft-Urteil als Chance

Es kommt nicht oft vor, dass Angeklagte hoffen, ohne Bewährung zu Haft verurteilt zu werden. Eine 28-Jährige, die in Bergkamen straffällig wurde, hat aber einen guten Grund dafür.
Spirale aus Drogensucht und Beschaffungskriminalität: Angeklagte (28) nimmt Haft-Urteil als Chance
Bönener erschleicht sich 21 000 Euro von seiner „Freundin“

Bönener erschleicht sich 21 000 Euro von seiner „Freundin“

Ihre Hilfsbereitschaft und die Hoffnung in das Gute im Menschen wurden einer 60-Jährigen zum Verhängnis. Sie lieh ihrem Freund aus Bönen immer wieder Geld, fiel auf Lügen herein und büßte so eine fünfstellige Summe ein. Der Betrug in Serie soll den Bönener die Freiheit kosten.
Bönener erschleicht sich 21 000 Euro von seiner „Freundin“
Obdachloser Drogensüchtiger stellt Taschen mit Diebesgut ab und wird prompt von Besitzerin ertappt

Obdachloser Drogensüchtiger stellt Taschen mit Diebesgut ab und wird prompt von Besitzerin ertappt

Sobald sich eine Gelegenheit bot, schlug ein Bergkamener zu und beging Diebstähle. Im Herbst wurde der Mann mit bewegter Vergangenheit erneut ertappt und stand deshalb jetzt vor Gericht – skurrile Momente inklusive. Das Ganze endete allerdings mit einer Haftstrafe ohne Bewährung.
Obdachloser Drogensüchtiger stellt Taschen mit Diebesgut ab und wird prompt von Besitzerin ertappt
Katalysator-Klau: Geständnis bewahrt Mann (36) wohl vor längerer Haftstrafe

Katalysator-Klau: Geständnis bewahrt Mann (36) wohl vor längerer Haftstrafe

Plötzliche Wende: Im Fall der Serie von Katalysator-Diebstählen in Bergkamen und im Norden hat der Angeklagte sein Schweigen gebrochen und gestanden. Das bewahrte den 36-Jährigen möglicherweise vor einer längeren Haftstrafe.
Katalysator-Klau: Geständnis bewahrt Mann (36) wohl vor längerer Haftstrafe
Betrunkene Unfallverursacherin legt gefälschten Führerschein vor

Betrunkene Unfallverursacherin legt gefälschten Führerschein vor

Alkoholisiert und nur mit einem gefälschten Führerschein ausgestattet, soll eine Autofahrerin einen Unfall in Bönen verursacht haben und geflüchtet sein. Vor Gericht räumte sie nur einen Teil der Vorwürfe ein. Den Rest soll ein Gutachten klären.
Betrunkene Unfallverursacherin legt gefälschten Führerschein vor
Junge Bergkamenerin im Vollrausch sexuell bedrängt: Angeklagter mit „Filmriss“ verurteilt

Junge Bergkamenerin im Vollrausch sexuell bedrängt: Angeklagter mit „Filmriss“ verurteilt

Der Alkohol floss in Strömen bei einer Party in Selm und spülte einem 25-Jährigen scheinbar jede Hemmung weg. Er soll eine junge Bergkamenerin sexuell bedrängt haben, erinnert sich aber nicht.
Junge Bergkamenerin im Vollrausch sexuell bedrängt: Angeklagter mit „Filmriss“ verurteilt
Polizei entdeckt 100 Gramm Amphetamin in Bergkamener Wohnung

Polizei entdeckt 100 Gramm Amphetamin in Bergkamener Wohnung

Zwei Jobs parallel sorgten dafür, dass ein Bergkamener ständig übermüdet war. Um wach zu bleiben, konsumierte er Amphetamin – bis sein Vorrat entdeckt wurde. Der verbotene Besitz brachte ihn nun auf die Anklagebank. Er erhielt eine Bewährungschance.
Polizei entdeckt 100 Gramm Amphetamin in Bergkamener Wohnung
Aus Rache EC-Karte der Freundin geklaut? Foto soll Aufschluss geben

Aus Rache EC-Karte der Freundin geklaut? Foto soll Aufschluss geben

Im passenden Moment soll eine junge Frau aus Lünen in Bergkamen zugegriffen, die EC-Karte einer Freundin genommen und sich an deren Konto bedient haben. Vor Gericht stand es nun Aussage gegen Aussage. Und es bestand weiterer Ermittlungsbedarf.
Aus Rache EC-Karte der Freundin geklaut? Foto soll Aufschluss geben
Angeklagter Bönener sieht sich  als „Opfer infamer Lügen“ und streitet sexuelle Belästigung  ab

Angeklagter Bönener sieht sich als „Opfer infamer Lügen“ und streitet sexuelle Belästigung ab

Eine zufällige Begegnung nutzte ein Bönener (57) offenbar dazu, zwei junge Frauen sexuell zu belästigen. Vor dem Unnaer Amtsgericht beteuerte er seine Unschuld und präsentierte sich als Opfer infamer Lügen. Überzeugen konnte er damit nicht. Für ihn endete der Fall mit einer satten Geldstrafe.
Angeklagter Bönener sieht sich als „Opfer infamer Lügen“ und streitet sexuelle Belästigung ab
Mit Ebay-Betrug Spielsucht finanziert: Bergkamener (28) vor Gericht

Mit Ebay-Betrug Spielsucht finanziert: Bergkamener (28) vor Gericht

Die Spielsucht beherrschte das Leben eines Bergkameners (28), kostete ihn jeden Cent und verleitete ihn dazu, mit Betrügereien wieder flüssig zu werden. Vor Gericht zeigte er sich nun ernsthaft geläutert. Teuer wurde es trotzdem.
Mit Ebay-Betrug Spielsucht finanziert: Bergkamener (28) vor Gericht
„Ich fand das lustig und eklig“: Ein Sex-Video und seine Folgen

„Ich fand das lustig und eklig“: Ein Sex-Video und seine Folgen

Ein Video, das ihm jemand schickte, ordnete ein 45-jähriger Bergkamener in die Kategorie belustigend und gleichzeitig eklig ein. Dann geriet es in Vergessenheit. Ein Fehler, der ihn jetzt vor Gericht brachte. Eine Verurteilung blieb ihm allerdings erspart.
„Ich fand das lustig und eklig“: Ein Sex-Video und seine Folgen
Fatale Kettenreaktion: Übermüdeter Werner kracht in eun Auto

Fatale Kettenreaktion: Übermüdeter Werner kracht in eun Auto

Ein 38-jähriger Werner fiel während der Fahrt in Sekundenschlaf und verursachte Schäden in fünfstelligem Bereich. Nun wurde der Fall vor Gericht abgeschlossen.
Fatale Kettenreaktion: Übermüdeter Werner kracht in eun Auto