Ulrich Wille

Ulrich Wille

Ulrich Wille ist Redakteur in der Lokalredaktion und berichtet für wa.de mit dem Schwerpunkt Hamm.

Zuletzt verfasste Artikel:

Countdown für „Die Strecke“: Am Samstag steigt das Mega-Event

Countdown für „Die Strecke“: Am Samstag steigt das Mega-Event

Es wird vermutlich die größte Veranstaltung, die der Stadtbezirk Bockum-Hövel jemals gesehen hat. Wenn „Die Strecke“ am Samstag eröffnet wird, startet ein Programm, das seinesgleichen sucht.
Countdown für „Die Strecke“: Am Samstag steigt das Mega-Event
Schulze-Everding: Jetzt werden Straßen und Wege im Wohngebiet endausgebaut

Schulze-Everding: Jetzt werden Straßen und Wege im Wohngebiet endausgebaut

Die sogenannten Hochbauarbeiten im zweiten Abschnitt des Baugebiets Schulze-Everding neigen sich langsam dem Ende entgegen. Baustraßen und provisorische Beleuchtungen sind nicht mehr angemessen – jetzt soll der Endausbau gestartet werden.
Schulze-Everding: Jetzt werden Straßen und Wege im Wohngebiet endausgebaut
Kondome, Hausmüll und Plastik: Zentralfriedhof wird zur wilden Müllkippe

Kondome, Hausmüll und Plastik: Zentralfriedhof wird zur wilden Müllkippe

Müll im öffentlichen Raum ist (leider) in ganz Hamm ein Problem. Besonders ärgerlich ist Müll auf den und rund um die Friedhöfe - so auch auf dem Zentralfriedhof in Bockum-Hövel.
Kondome, Hausmüll und Plastik: Zentralfriedhof wird zur wilden Müllkippe
Nach Abholzaktion in Hamm 500 neue Bäume gepflanzt - aber weit weg

Nach Abholzaktion in Hamm 500 neue Bäume gepflanzt - aber weit weg

Anfang Dezember 2021 wurden am St.-Josef-Krankenhaus in Bockum-Hövel Bäume gefällt. Die Barbaraklinik pflanzte freiwillig 500 Bäume als Ersatzmaßnahme – allerdings nicht in Hamm, sondern in Wadersloh.
Nach Abholzaktion in Hamm 500 neue Bäume gepflanzt - aber weit weg
Vandalismus auf Höveler Friedhof: Wieder Müllcontainer abgefackelt

Vandalismus auf Höveler Friedhof: Wieder Müllcontainer abgefackelt

Die Reihe von Brandstiftungen auf den Bockum-Höveler Friedhöfen scheint kein Ende zu nehmen. In den vergangenen zwei Jahren zählten Stadt und Polizei insgesamt fast 40 Brände, vor allem von Müllcontainern. Am Wochenende kamen noch einmal mindestens drei weitere hinzu.
Vandalismus auf Höveler Friedhof: Wieder Müllcontainer abgefackelt
Zentralfriedhof Bockum-Hövel führt neue Bestattungsformen ein

Zentralfriedhof Bockum-Hövel führt neue Bestattungsformen ein

Auf dem Zentralfriedhof in Bockum-Hövel werden künftig neue Bestattungsarten möglich sein. Die Vorbereitungen für Baumbestattungen und für eine Urnengemeinschaftsanlage sind aktuell noch in vollem Gange.
Zentralfriedhof Bockum-Hövel führt neue Bestattungsformen ein
20 neue Parkplätze für Pendler am Bockum-Höveler Bahnhof

20 neue Parkplätze für Pendler am Bockum-Höveler Bahnhof

Manche Dinge brauchen eben etwas länger. Das gilt auch für die zusätzlichen Parkplätze am Bockum-Höveler Bahnhof, die zwar schon seit vielen Jahren gewünscht und im Gespräch waren, aber jetzt erst tatsächlich auch gebaut werden.
20 neue Parkplätze für Pendler am Bockum-Höveler Bahnhof
Loch im Asphalt: Thorner Straße im Hammer Norden gesperrt

Loch im Asphalt: Thorner Straße im Hammer Norden gesperrt

An der Thorner Straße im Hammer Norden ist am Mittwoch in Höhe der Hausnummer 23 ein Loch im Straßenbelag festgestellt worden. Die Straße ist bis auf weiteres gesperrt.
Loch im Asphalt: Thorner Straße im Hammer Norden gesperrt
„Es war nicht einfach“: Investor für St.-Josef-Areal gefunden

„Es war nicht einfach“: Investor für St.-Josef-Areal gefunden

Jetzt steht fest, wer der Investor des St.-Josef-Krankenhaus-Areals in Hamm wird. Und der geht mit klaren Vorstellungen in die Planung.
„Es war nicht einfach“: Investor für St.-Josef-Areal gefunden
Megaprojekt Hammer Straße: So geht‘s ab Montag weiter

Megaprojekt Hammer Straße: So geht‘s ab Montag weiter

Die Mammut-Baustelle Hammer Straße wandert ab Montag, 17. April, weiter. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf monatelange Verkehrsbehinderungen einstellen.
Megaprojekt Hammer Straße: So geht‘s ab Montag weiter
Haus Hamm in Peru: Schäden nach Zyklon Yaku sind verheerend

Haus Hamm in Peru: Schäden nach Zyklon Yaku sind verheerend

Die Schäden im Kinderdorf Westfalia in Peru nach Zyklon Yaku, das auch seit vielen Jahrzehnten von Hammer Spendern gefördert wird, sind enorm. Nach und nach wird deutlich, das erneut viele Spenden nötig sein werden, um wieder einen geordneten Betrieb aufnehmen zu können.
Haus Hamm in Peru: Schäden nach Zyklon Yaku sind verheerend
20 Kunstwerke machen Aktionstag „Die Strecke“ zum Erlebnis

20 Kunstwerke machen Aktionstag „Die Strecke“ zum Erlebnis

Das Kunstprojekt „Die Strecke“ soll am 3. Juni den untertägigen Stollen zum Donarfeld in Bockum-Hövel symbolisch ans Tageslicht holen. Der künstlerische Anspruch des Projekts soll seinen Ausdruck in zahlreichen Kunstwerken finden, die entlang der Strecke gezeigt, hergestellt und zum Teil auch dauerhaft in Bockum-Hövel erhalten werden sollen.
20 Kunstwerke machen Aktionstag „Die Strecke“ zum Erlebnis