Bönen
Bönener Gymnasiasten gestalten gestalten eindringliche Holocaust-Gedenkfeier
Frieden ist das, was sich die meisten wünschen. Dass die Welt aber alles andere als friedlich ist, nicht einmal an der eigenen Schule, machte am Donnerstagvormittag Felix Neuschäfer deutlich. „Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung nehmen zu, auch hier bei uns am MCG. Es wird Zeit, die Reißleine zu ziehen“, sagte der Schülersprecher des Bönener Marie-Curie-Gymnasiums. Mit einer sehr eindringlichen, kritischen Rede leitete er die Feier zum Holocaust-Gedenktag für die Schüler der beiden oberen Jahrgangsstufen in der Aula ein.