Paul Titscher siegt mit einem deutschen Rekord

SOEST ▪ Die Bogenschützen trafen sich zu ihrer Bezirksmeisterschaft in Soest. Von den 244 Schützen aus dem Bezirk 5, zu dem 19 verschiedene Vereine gehören, gingen 39 Schützen des Hammer SC 08 in den Wettkampf. Geschossen wurde in 37 verschiedenen Klassen. Die Hammer sammelten jeweils neun goldene und silberne sowie fünf bronzene Medaillen.
In der Damenklasse Recurve belegte Verena Schmidt den zweiten Platz mit 547 Ringen, während sich Dirk Schmidt und Michael Clausbei bei den Herren mit den Rängen vier und fünf zufrieden geben mussten. Genauso erging es Georg Langen, Norbert Budde, Walter Sparding Michael Klement und Roland Böllert in den Alterklassen. Jasmin Langen (523) errang dort Silber bei den Damen.
Bei den Junioren lieferten sich Phillip Laby, Lars-Derek Hoffman und Karsten Sprenger ein vereinsinternes Duell um die Plätze sechs bis acht. In der Jugendklasse führten Philip van Kempen und Simon Julius Sparding überlegen das Feld von 19 Schützen an.
Erster in der Schützenklasse Compound wurde mit einem inoffiziellen deutschen Rekord von 593 Ringen Paul Titscher. Der alte Rekord lag bei 592 Ringen und wurde am 17. Februar 2011 von seinem Vereinskollegen Robert Hesse aufgestellt. Die Silbermedaille ging an Julian Scriba, dem Christian Hesse mit nur vier Ringen nachstand. Bezirksmeisterin in der Damenklasse Compound wurde Jutta Emmerich.
Eine dünn besetzte Jugendklasse Compound mit Daniel Langen (Platz eins) und Lara Meckelburg (3) lässt beim HSC auf Nachwuchs im nächsten Jahr hoffen. In der Juniorenklasse belegten Tom Jöcker (562) und sein Bruder Robin den ersten und dritten Platz.
Bezirksmeister in der Schützenklasse Blankbogen wurde Reinhard Strukamp mit 498 Ringen sowie Barbara Jöcker bei den Damen (426).
In der Mannschaftswertung Schützenklasse Compound gingen die Hammer gleich mit fünf Teams an den Start. Den ersten Platz erreichte die erste Mannschaft mit den Schützen Paul Titscher, Julian Scriba und Robert Hesse gefolgt von der zweiten mit Stefan Krampe, Sebastian Tautz und Christian Kollmeyer.
Die „Vierte“ mit den Schützen Peter Jöcker, Wolfgang Renner und Wigand Kleine-Kalmer erhielt die Bronzemedaille. Die Mannschaft der Juniorenklasse A Recurve erkämpfte sich die Silbermedaille.
Die HSC-Schützen haben nun bis Ende Januar Zeit, um sich intensiv auf die Landesmeisterschaft in Dortmund vorzubereiten. ▪ WA