1. wa.de
  2. Lokales
  3. Welver

500 Schalke-Fans feiern blau-weiße Nacht in Schwefe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Gemeinsam mit Maskottchen "Erwin" sangen die vielen Fans in den Vereinsfarben blau und weiß das Schalke-Lied. © Goerdt-Heegt

Schwefe - Diese Nacht wird der alte Baumbestand „Unter Schmits Eichen“ so schnell nicht vergessen. Weit mehr als 500 begeisterte Fans des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 feierten ihre jährliche „Blau-weiße Nacht“ – diesmal in Schwefe.

Dazu hatte der ortsansässige Schalke-Fanclub „Schwefer Kreisel“, der sich selbst als „Die Macht in der Börde“ bezeichnet, alle 57 Fanclubs des Bezirks zwei in die ländliche Idylle eingeladen.

Mit dabei, bei diesem denkwürdigen Anlass war natürlich einmal mehr Ehrengast und Schalke-Legende Olaf Thon, der den Mitgliedern des „Schwefer Kreisel“ um ihren Vorsitzenden Jürgen Hilse bereits mehrfach einen Besuch abgestattet hatte.

"Da ist er, der Olaf"

„Da ist er, der Olaf“, tönte es aus der Menge und der ehemalige Fußballprofi winkte lächelnd zurück. Überhaupt erfüllte er unermüdlich Autogramm- und Fotowünsche der blau-weißen Fangemeinde und kam gern mit allen Fans ins Gespräch.

Natürlich ließen es sich auch der Bezirksleiter des Schalker Fanclubverbandes, Horst Kunz, der Aufsichtsrats-Vorsitzende des Schalker Fanclubverbandes, Rainer Vollmer, und die neue „Miss Schalke“ Ina Heinrichs sowie Maskottchen „Erwin“ nicht nehmen, bei der großen „Blau-weißen Nacht“ in Schwefe dabei zu sein.

Großer Jubel für die Ehrengäste

Von der Schalke-Bushaltestelle im Dorf aus ging es zum Festplatz zum gemeinsamen Einzug. Großer Jubel und tosender Beifall begleitete die Ehrengäste auf ihrem Weg zur Showbühne im großen Festzelt. Kurze Ansprachen und das Schalke-Lied waren der passende Einstieg für einen geselligen Abend an dem vor allem die gemeinsame Party im Mittelpunkt stand.

Coverband brachte das Zelt zum Toben

Die „Flophouse String Band“ mit ihrer stimmungsvollen Country-Musik und die „Westernhagen-Coverband“ heizten den Anwesenden so richtig ein und das Zelt tobte.

null
Maskottchen "Erwin", Schalke-Legende Olaf Thon, "Miss Schalke" Ina Heinrichs, der Vorsitzende des Schwefer Kreisels Jürgen Hilse und Tochter Lavinia begrüßten die Gäste der blau-weißen Nacht. © Goerdt-Heegt

Für die Verpflegung der Schalke-Fans aus Nah und Fern sorgte „Kreisel-Festwirt“ Helmut Hillefeld mit seinem Team. Wer einen gute Draht zu Fortuna hatte, konnte sich über einen der tollen Tombola-Preise freuen.

Schalke-Quiz mit Stadionsprecher Esser

Für den unterhaltsamen Part des Abends sorgte Stadionsprecher Rudi Esser mit seinem beliebten Schalke-Quiz. Getreu der Devise „Echte Fans wissen alles“, konnten Fragen nach dem aktuellen Torschützenkönig und der Zeit, die das Dach der Veltins-Arena braucht, um sich zu öffnen, beantwortet werden.

Geld für "Gerald-Asamoah-Stiftung"

Zudem war Gelegenheit, mit Stefan Barta ins Gespräch zu kommen. Der Buchautor hat sich mit Büchern wie „Für immer blau-weiß – Mein Leben als Schalker“, einen Namen gemacht. Der Reinerlös der stimmungsgeladenen Nacht in Schwefe fließt in die „Gerald-Asamoah-Stiftung“ für herzkranke Kinder. - sgh

Auch interessant

Kommentare