1. wa.de
  2. Hamm

Stadt pachtet City Hotel für Flüchtlinge - Betreiber sauer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Osiewacz

Kommentare

[Foto: Reiner Mroß] HammCity Hotel Schillerstr / Schwarzer Weg soll demnächst Flüchtlinge beherbergen
Die Stadt Hamm hat das City Hotel an der Schillerstraße gepachtet, um hier Flüchtlinge unterzubringen. © Mroß

Hamm - Die Stadt Hamm hat das City Hotel an der Schillerstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen gepachtet. Das passt dem jetzigen Betreiber gar nicht. Er fühlt sich ausgestochen.

Nach WA-Recherchen hat die Stadt Hamm die Immobilie vom Eigentümer, der Sago Invest GmbH aus Beckum, ab dem 1. Januar gepachtet. Stefan Kurze, Gesellschafter der City Hotel garni GbR, aber war nach mündlichen Verhandlungen mit dem Eigentürmer davon ausgegangen, dass der zum Jahresende auslaufende Vertrag mit dem Hotel verlängert würde. Nun stehen nach Angaben von Kurze der Betrieb und elf Arbeitsplätze auf dem Spiel. 

Ohne Wissen der jetzigen Betreiber seien vertraglich Fakten geschaffen worden, sagt Stefan Kurze. Er wirft der Stadt vor, den Hotelbetrieb durch „nicht marktgerechte steuerfinanzierte Mietangebote der öffentlichen Hand aus dem Geschäftsleben verdrängt“ zu haben. 

Eine Sichtweise, der Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann aufs Schärfste widerspricht: „Die Immobilie ist uns aktiv vom Eigentümer angeboten worden“, so der OB. „Wir haben den Vertrag unterzeichnet im guten Glauben, das Objekt sei nach dem 31. Dezember tatsächlich verfügbar. Darüber hinaus überbietet die Stadt niemanden und zahlt nur ortsübliche Mieten.“ Auf keinen Fall wolle die Stadt Betriebe in Existenznot bringen. „Und eine Diskussion ,Flüchtlinge vernichten reguläre Arbeitsplätze’ ist das Letzte, was wir wollen“, so der OB. 

Ball liegt beim Verpächter

Der Ball liege jetzt beim Verpächter. Diesem habe die Stadt am Mittwoch mehrere Optionen aufgezeigt: „Wir sind bereit, den Vertrag deutlich später – beispielsweise ein halbes Jahr – umzusetzen, um dem Hotelbetrieb Zeit zur Abwicklung zu geben. Wir sind auch bereit, ganz von dem Vertrag zurückzutreten, wenn Eigentümer und Hotelbetreiber ihr Pachtverhältnis doch noch fortsetzen wollen. Dem werden wir keine Steine in den Weg legen. Mein Eindruck ist, hier wird ein Problem konstruiert, was die Stadt nicht hat.“ 

Kündigungen hat der Hotelbetrieb noch nicht ausgesprochen. „Möglicherweise müssen wir die Mitarbeiter noch bezahlen, wenn das Hotel schon längst geschlossen hat“, fürchtet Stefan Kurze. Ebenso wenig sei geklärt, was mit der Ausstattung des Hotels geschehe. Denn diese befindet sich im Besitz der Betreiber, nicht des Hauseigentümers.

Das City Hotel garni wurde vor 26 Jahren eröffnet. Bis zum Frühjahr 2015 gehörte die Immobilie der Sparkasse Westmünsterland. Dann kaufte die Sago Invest GmbH, die zur PEARL Investment Consulting & Solutions GmbH gehört, das Gebäude. Das City Hotel garni hat 28 Zimmer mit 48 Betten. Die Zahl der jährlichen Übernachtungen wird auf rund 7500 beziffert.

Auch interessant

Kommentare